Joachim Löw erhält die „Goldene Sportpyramide“

Die „Goldene Sportpyramide“ geht in diesem Jahr an Joachim Löw. Der Fußball-Weltmeistertrainer erhält die Auszeichnung am 12. September in Hamburg bei einer Benefiz-Gala in der Handelskammer für seine sportlichen wie beruflichen Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement. Das Preisgeld von 25.000 Euro geht traditionell an ein vom Preisträger benanntes Projekt im Sport. Die Wahl zur „Goldenen…

Grundsteinlegung für Neubau im Ottilie-von-Hansemann-Haus

Seit Mai 2015 wird der denkmalgeschützte Teil des Ottilie-von-Hansemann-Haus an der Otto-Suhr-Allee 18/20 saniert und die Baugrube für die neu zu errichtende Tiefgarage errichtet. Unter dem Motto „Die kleine Schwester des Haus Cumberland“ entstehen in dem leer stehenden, zuletzt als Büro genutzten Denkmal und den beiden Neubauten unweit des Charlottenburger Ernst-Reuter-Platzes derzeit 108 Wohnungen, von…

Galaabend zum vierzigsten bestehen der Spielbank Berlin

Am 12 September 2015 feierte die Spielbank Berlin ihren 40. Geburtstag. Sie blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die gleichzeitig auch ein Spiegel der Geschichte der Stadt ist. Das Casino wurde 1975 im Westteil der geteilten Stadt gegründet und war im Europacenter in Charlottenburg untergebracht. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und damit auch des geteilten Berlins…

Bundespräsident würdigt mit Bürgerfest das ehrenamtliche Engagement

Bundespräsident Joachim Gauck lud am 11. und 12. September zum Bürgerfest in den Park und das Schloss Bellevue in Berlin ein. Mit dem Fest setzt der Bundespräsident ein Zeichen: Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Am Freitag, den 11. September, empfing er Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen.…

Neue Wirtschaftskonferenz führt Berlin auf dem Weg zur Smart City

Auf der „Creating Urban Tech“ diskutieren Entscheider, Ideengeber, Forscher und Trendsetter wie sich Berlin für die Herausforderungen der Zukunft wappnen kann und suchen nach digitalen Lösungen, um die Stadt lebenswerter zu machen. Die Hauptstadt soll durch die Nutzung der Digitalisierung zu den führenden Smart Cities in Europa heranwachsen, erklärt die Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer das…