Matthias Walter vertritt Deutschland im internationalen Finale des Kochwettbewerbes „Le Taittinger”

Matthias Walter hat in der nationalen Endrunde des 51. Prix Culinaire „Le Taittinger” in Paris den ersten Platz belegt. Der Koch trat bei dem renommierten Wettbewerb unabhängig von den weiteren Kandidaten aus Frankreich und Bulgarien für Deutschland an und ergatterte mit seinem Sieg ein Ticket ins internationale Finale. Paris, 19. September 2017. Sechs Köche trafen…

Im Olymp: Zukunftspreis für Kulturbildung verliehen

Die diesjährigen Gipfelstürmer sind das Gymnasium Paulinum aus Münster und das Programm „LIVE-APPS – Das JugendKulturAbo“ der Landeshauptstadt Hannover: Den Olympioniken wurde am 21. September von der Kulturstiftung der Länder und der Deutsche Bank Stiftung DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung 2017 verliehen. Neben der begehrten Trophäe nehmen die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs (Schirmherr: Bundespräsident…

Cynthia Barcomi stellt Barcomi’s Backschule in Berlin vor

Der Dorling Kindersley Verlag hat uns in die Miele-Gallery Berlin-Mitte zur Vorstellung des neuen Buches von Cynthia Barcomi -„Barcomi’s Backschule“- eingeladen. Bekannt wurde Frau Barcomi durch die vielen bereits veröffentlichen Koch- und Backbücher, durch ihre Auftritte im Fernsehen und in Berlin besonders durch die beiden Läden in Kreuzberg und Berlin-Mitte. Mitte der 90er Jahre brachte…

Botucal Rum lud in Berlin zu einer Reise für alle Sinne ein

Gestern, den 21. September 2017, luden der venezolanische Premium-Rum Botucal, die Band The B.B. Street und die selbsternannte Getränkeköchin und mehrfach ausgezeichnete Bartenderin Marie Rausch zu einer Entdeckungsreise in die vielfältige Welt des Rums ein. Unter dem Motto „Die Welt braucht mehr Botschafter“ erwarteten die knapp 120 Gäste im Ballsaal-Studio im Wedding purer Rumgenuss, aromatische…

Ein neuer Edelstein an der alten Potse : Sticks’n’Sushi

Sticks n Sushi – Exzellente Konzept-Cuisine a la Japon und klar modernistische Hygge-Athmosphäre aus Dänemark fügen der ehemals ranzigen Potsdamer Straße einen weiteren Edelstein hinzu. Eindrucksvoll das Entree. Die hohen Decken sind der ehemaligen Tagesspiegel-Druckerei geschuldet. Die Bar ist selbstbewusst vorne zentral platziert und lädt zum Verweilen ein. Für den kleinen Hunger zwischendurch, kann man…