
BFW meets USA, die Zweite: Cynthia Barcomi und ihre Tochter Esmé mit Alexandra Laubrinus, Geschäftsführerin der Berlin Food Week und Hendrik Haase, der den Abend moderierte.
Das House of Food ist der Marktplatz für 60 spannende und innovative Food-Konzepte. Neben gesunden Produkten von den Produzenten American Pistachios, Dörrwerk, Eat Performance, Fruitiverse, Hafervoll, Hanfwerk, Oatsome gibt es Herzhaftes von Berlin Makes Pizza, Conflict Food, Die Vetzgerei, Frittenlove, Mama Wong, OEL, Pesto Dealer, Piekfein, Try Foods, Smicies, Speckdealer und Yolotl Sabor de México. Süßes präsentieren die Manufakturen und Aussteller Belzebù, Breitsamer Honig, Candide, Lycka, wilde Blaubeeren aus Kanada, Nucao und Prolupin. Getränke werden angeboten von Berlina Shot Manufaktur, Djahé, Gourveine Tea, INJU, LA Cold Press, MA-Tea und Supercane. Wer es alkoholisch mag, wird bei Champagne Therapy, Diehl’s Cocktails, Freimeisterkollektiv, Gin Ger Berlin, South Embassy und Spree Gin fündig. Eine größere Auswahl an Produkten zeigen mehrere Händler: Foodist, Korodrogerie und Whole Food Box. Geräte, Accessoires und Services werden präsentiert von Agrilution, Halm, Heyqnut, Smunch, The dOughRACLE sowie Top Ten Berlin/Aus Kiez und Küche. Zudem mit dabei: EssPress und Tagesspiegel.
Länderpartner USA: Land der unbegrenzten kulinarischen Möglichkeiten
Unser Länderpartner USA präsentiert Kulinarisches aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Fisch und Meeresfrüchte von Alaska Seafood, Süßkartoffeln aus North Carolina, kalifornische Trockenpflaumen und Walnüsse sowie Weine der Marke Dark Horse aus Kalifornien. Jahrhundertealte kulinarische Traditionen und Inspiration durch neue Einflüsse und Zubereitungsverfahren der Einwanderer – die kulinarische Vielfalt war in den Vereinigten Staaten von Amerika noch nie so spannend wie heute.
Volltext nach Login



