Berlinale Special Gala: Life

Der ehrgeizige Hollywood-Fotograf Dennis Stock und der noch unbekannte James Dean lernen sich 1955 auf einer Party bei Nicholas Ray kennen. Stock sieht in dem jungen Schauspieler, der gerade Jenseits von Eden gedreht hat, ein Ausnahmetalent und hofft, durch eine Porträtserie für „Life„ seine eigene Karriere voranzubringen. Dean, der Newcomer, wird von Studioboss Jack Warner…

Wettbewerb: Mr. Holmes

England 1947. Der berühmte Detektiv Sherlock Holmes, 93 Jahre alt, lebt in seinem Landhaus in Sussex. Wenn er ins Kino geht und einen Film über sich sieht, schüttelt er meist nur den Kopf. Denn vieles, was er an Heldengeschichten erlebt haben soll, ist frei erfunden. Den legendären Hut trug er nie, und statt der Pfeife…

Wettbewerb: Knight of Cups

Rick ist ein Getriebener im System Hollywood. Er braucht den Erfolg und leidet gleichzeitig an der Leere seines Lebens. Er ist zu Hause in der Welt des Scheins und sucht das wahre Dasein. Wie die Titel gebende Tarotkarte ist Rick schnell gelangweilt, braucht die Stimulation von außen. Doch der Knight of Cups ist auch ein…

Panorama Special: Angelica

London 1880, mitten im viktorianischen Zeitalter. Die Verkäuferin Constance, die ihre Eltern früh verloren hat, verliebt sich in den Arzt und Vivisektionisten Dr. Joseph Barton. Als ihre Tochter Angelica zur Welt kommt, ist das Paar überglücklich, aber die Geburt kostet die junge Mutter fast das Leben. Ihr wird strenge sexuelle Abstinenz auferlegt: Sie sei wie…

Panorama Special: Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern

Als Doras Mutter die sedierenden Psychopharmaka ihrer geistig behinderten Tochter absetzt, erwacht die 18-Jährige aus einem Dornröschenschlaf. Dora entdeckt ihren Körper, die Sinnlichkeit, schließlich auch den Sex. Doch Doras unbeherrschte Lust auf das Leben schockiert die Eltern. Als sie sich mit einem Mann einlässt, den sie bei ihrer Arbeit als Marktverkäuferin kennengelernt hat, bewerten die…

Panorama Dokumente Cobain: Montage of Heck

In Aberdeen, Washington, wächst der kleine Kurt auf, ein fröhliches Kind, das die Menschen für sich einnimmt. Früh zeigt sich sein enormes kreatives Potenzial, er malt, musiziert, schreibt. Von diesen Anfängen bis zu seinem unglaublichen Erfolg als Nirvana-Frontman erzählt die erste von der Familie autorisierte Dokumentation. Auch von Absturz, Selbstzweifeln, Drogen, Depression und frühem Ende.…

Berlinale Wettbewerb: Queen of the Desert

Der Film erzählt die Geschichte der 1868 geborenen Gertrude Bell, die als Historikerin, Schriftstellerin und Angehörige des britischen Geheimdienstes entscheidend an der Weichenstellung für die politische Neuordnung des Nahen Ostens um 1920 beteiligt war. Als gebildete junge Frau, für die in England kein geeigneter Mann gefunden werden konnte, unternimmt sie eine Reise nach Teheran. Nach…

nordmedia talk & night Berlinale 2015

nordmedia auf der Berlinale Bei den 65. Internationalen Filmfestspielen in Berlin sind sechs nordmedia-geförderte Produktionen in drei Festivalsektionen vertreten. In der Sektion „Generation“ feiert die deutsch-niederländische Koproduktion „Nena – Viel mehr geht nicht“ von Saskia Diesing Deutschlandpremiere. In der Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ ist Regisseurin Carolina Hellsgård mit dem Spielfilm „Wanja“ erstmalig zu sehen. In…

FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER BERLINALE 2015 MIT GROSSEM STARAUFGEBOT

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters, der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, Jury-Präsident Darren Aronofsky und Berlinale-Direktor Dieter Kosslick werden am 5. Februar um 19:45 Uhr die 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin im Berlinale Palast eröffnen. Im Rahmen der Eröffnungsgala wird die Internationale Jury vorgestellt, zu der neben Darren…