72. Berlinale: Zwei Silberne Bären für „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“

72. Berlinale: Zwei Silberne Bären für „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ Darstellerinnenpreis: Meltem Kaptan als Rabiye Kurnaz  Bestes Drehbuch: Laila Stieler für „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ Kritikerfavorit „Drii Winter“ von Michael Koch erhält eine Lobende Erwähnung Großer Erfolg für die Kölner Pandora Film  „Ladies Only“ von Rebana Liz John: Kompass-Perspektive-Preis  Soeben ist…

The Matrix Resurrections Weltpremiere

“Gold-Pill-Necklage” für den Cast von Matrix4 von Regisseurin    Lana Wachowski Berliner Designerin Esther Perbandt verwandelt Green Carpet in Catwalk Sie ist Freigeist, Künstlerin, eine der einflussreichsten Avantgarde-Designer*innen unseres Landes und seit dem Finale der Heid Klum Show „Making The Cut“ auf einer Digital Journey. Irgendwie logisch, dass die Berlinerin Esther Perbandt bei der Premiere…

Rekordstart für SPIDER-MAN: NO WAY HOME in den deutschen Kinos

SPIDER-MAN: NO WAY HOME hat an seinem Startwochenende die Kinos in ein großes Multiversum verwandelt. Die begeisterten Fans machten aus den Kinosälen Spider-Man Festsäle und feierten ihren Helden in zumeist ausverkauften Vorstellungen mit enthusiastischem Schlussapplaus. Mit über 970.000 Besucherinnen und Besuchern und einem Einspielergebnis von über 10 Mio. Euro in den ersten 5 Tagen verzeichnet SPIDER-MAN: NO WAY HOME das zweitbeste…

Preisträger der Auszeichnungen der Deutschen Akademie für Fernsehen 2021

Die Deutsche Akademie für Fernsehen (DAfF) hat am Samstagabend  im Babylon in Berlin herausragende Leistungen in acht WDR-Produktionen ausgezeichnet. Insgesamt war der WDR mit 13 Nominierungen vertreten. Die Akademie vergab den unabhängigen Branchenpreis für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen zum neunten Mal. In der Kategorie Fernseh-Unterhaltung wurde Carolin Kebekus für „Die Carolin Kebekus Show“ geehrt.…

Die Preisträger des 11. Günter Rohrbach Filmpreises 2021

  Der Günter Rohrbach Filmpreis 2021 geht an „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“       Neunkirchen, 05.11.2021 – Der elfte Günter Rohrbach Filmpreis, den die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen alljährlich vergibt, geht an das Drama „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“. Die mit 10.000 Euro…

FLY feiert Deutschlandpremiere im Zoopalast Berlin

Noch vor dem Start der Premiere verwandelten die berühmten Flying Steps den roten Teppich in einen Dance Floor und gaben den mehr als 600 Gästen einen pulsierenden Vorgeschmack auf FLY. Regisseurin Katja von Garnier, die Darsteller:innen Svenja Jung, Ben Wichert, Majid Kessab, Jasmin Tabatabai, Katja Riemann, Nicolette Krebitz und viele mehr kamen bei coolen Beats zum Berliner Zoo Palast, wo sie von Presse und…

Deutscher Filmpreis 2021 würdigt die Filmkunst

Deutscher Filmpreis 2021 verliehen – Grütters: „Nie war es so wichtig, Filmkunst zu würdigen“   Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat heute auf einer festlichen Gala im Palais am Funkturm in Berlin zusammen mit dem Präsidenten der Deutschen Filmakademie, Ulrich Matthes, den Deutschen Filmpreis 2021, die Lola, verliehen.   Kulturstaatsministerin Monika Grütters:…

GOLDENER LÖWE BEIM FILMFESTIVAL VENEDIG

KINOSTART: Erstes Quartal 2022   Verleih: Prokino Im Vertrieb von STUDIOCANAL (FR/ ca. 100 Min.) OT: L’ÉVÈNEMENT Int Titel: Happening   1963. Frankreich. Die junge Studentin Anne wird nach einer kurzen Affäre, die keine Zukunft hat, schwanger. Ihre einsame Entscheidung zu einer Abtreibung ist gefallen. Mit einem Kind wäre Annes Wunsch nach einer selbstbestimmten Zukunft…

Verleihung des ERNST-LUBITSCH-PREIS 2021

Am Dienstag, den 28. September verlieh  der Club der Filmjournalisten Berlin e.V. den Ernst-Lubitsch-Preis 2021, mit dem die beste komödiantische Leistung in einem deutschsprachigen Kinofilm ausgezeichnet wird. Diesjähriger Preisträger ist der Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmkomponist Simon Verhoeven, der in den letzten Jahren Erfolgsfilme wie „Männerherzen“, „Männerherzen … und die ganz große Liebe“ und „Willkommen…