Berliner art’otels präsentieren HOPE OF TOMORROW von RON MILLER

Wie hat die Corona-Pandemie unser Leben verändert und wie wird die Zukunft aussehen? Das Urban Concept Art Duo RON MILLER beantwortet diese Fragen auf übergroßen Leinwänden, die in ganz Berlin verteilt sind. Bis zu 5 Meter lange Paste-Ups hängen an Gebäuden bekannter Berliner Institutionen und Unternehmen und laden nicht nur zum Nachdenken und Staunen ein, sondern sollen…

Größte europäische Kunstausstellung Diversity United im Flughafen Tempelhof

Das künstlerische Gesicht Europas im Flughafen Tempelhof, Berlin, Hangar 2 + 3 9. Juni bis 19. September 2021 Tickets unter diversity-united.com oder visitberlin.de Heute hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die große europäische Kunstausstellung Diversity United im Flughafen Tempelhof in Berlin eröffnet. Rund 90 Künstler:innen aus 34 Ländern stehen hier mit ihren Werken für die enorme Vielfalt…

VBKI-Auktionsgala erlöst 750.000 Euro für den guten Zweck

Großartiges Ergebnis: VBKI-Auktionsgala „Wir für Berlin“ erlöst 750.000 Euro für den guten Zweck 750.000 Euro für den guten Zweck – das ist das Ergebnis der dritten Auktionsgala „Wir für Berlin“, zu welcher der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) am gestrigen Donnerstagabend in die Kreuzberger König Galerie geladen hatte. Unter Wahrung strenger Hygiene- und Abstandsgebote ersteigerten…

OPUS KLASSIK 2020 im Konzerthaus Berlin

Klassik fordert Zusammenhalt! Die Nominierten des OPUS KLASSIK 2020 stehen fest und geben Einblicke in ihren Kampf gegen die Krise • Preisverleihung findet am 18. Oktober 2020 im Konzerthaus Berlin statt – Das ZDF überträgt die Veranstaltung • 450 Nominierungen gehen ins Rennen um den OPUS KLASSIK 2020 • Gemeinsam durch die schwierige Zeit! Nominierte…

TAG DER CLUBKULTUR am 3, Oktober in Berlin

Am 3. Oktober sendet die Berliner Clubkultur auf Initiative von Kultursenator Klaus Lederer ein Signal für ihre Vielfalt und Bedeutung. Vierzig Clubs und Kollektive erhalten am TAG DER CLUBKULTUR eine Auszeichnung für ihr Engagement in der Berliner Clubkultur und präsentieren sich mit diversen Showcases der ganzen Stadt. Die Berliner Clubkultur ist ein Aushängeschild der Stadt…

Der EMOP Berlin – European Month of Photography startet mit viertägigen Opening Days und 114 Ausstellungen – stadtweit und dezentral

Vom 1. bis 31. Oktober lädt der EMOP Berlin – European Month of Photographie zur 9. Ausgabe von Deutschlands größtem Fotofestivals ein. Geboten werden 114 Ausstellungsprojekte von und mit über 500 Fotograf*innen sowie unterschiedlichste Veranstaltungsformate in Berlin und Potsdam. Mit der Eröffnung der zentralen Ausstellung KONTINENT – Auf der Suche nach Europa und den EMOP Opening Days…

FIRST STEPS 2020 die Preisträger·innen

Heute Abend wurde Deutschlands wichtigster Nachwuchspreis im Berliner Holzmarkt verliehen. Das sind die FIRST STEPS 2020 Preisträger·innen – herzlichen Glückwunsch! Kurz- und Animationsfilm: INTERSTATE 8. Regie: Anne Thieme (Kurzspielfilm, 15‘), Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Dazu die Jury: Mit INTERSTATE 8 gelingt Anne Thieme in nur 20 Minuten eine beunruhigend realistische Darstellung beständiger Diskriminierung und Unterdrückung.…

Marc Bauer erhält den GASAG Kunstpreis 2020

Marc Bauer (*1975 Genf, Schweiz) erhält den GASAG Kunstpreis 2020. Mit dem Medium der Zeichnung bearbeitet er Themen wie Migration, Identität und Gender, Kritik an den neuen Medien oder die Verbindung von Religion und Gewalt. Auf der Basis intensiver Recherchen entwi- ckelt der in Zürich und Berlin lebende Künstler raumgreifende Installa- tionen aus Papierarbeiten, Wandzeichnungen,…

Songwriting Sessions mit Bernhard Brink, Ross Antony in den legendären Hansa-Studios

die LUCILE-MEISEL Musik Gruppe, Deutschlands größtes Verlagshaus für Schlager, lädt zum ersten Mal zur Songwriting Session in die legendären Hansa-Studios in der Köthener Straße ein. Fast eine Woche lang werden namhafte Künstler und Autoren der Schlagerszene in den traditionsreichen Studios zusammenkommen, um gemeinsam kreativ an neuen Hits zu arbeiten und dabei auch langfristige neue musikalische Partner zu finden. An der ersten Songwriting Session werden KünstlerInnen…

Richtfest für den Neubau „Deutsches Chorzentrum“ dem neuen Sitz des Deutschen Chorverbands e.V.

Deutsches Chorzentrum in Berlin feiert Richtfest In Berlin wurde am Freitag, den 24. Juli, feierlich das Richtfest für das Deutsche Chorzentrum in der Karl-Marx-Straße 145 begangen. In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, übernahm Christian Wulff als Präsident des Deutschen Chorverbands das bei diesem Anlass traditionelle Einschlagen des letzten Nagels in den Dachstuhl…