Justus Franz 1. großes Konzert „Happy Birthday Maestro!“

Der Pianist und Dirigent Justus Frantz feiert am 18. Mai 2014 seinen 70. Geburtstag. Seit Jahrzehnten gilt der Musiker, Moderator und unermüdliche Musikvermittler als eine prägende Figur des deutschen Musiklebens. Frantz wuchs im ostholsteinischen Testorf auf und studierte in Hamburg. Der internationale Durchbruch gelang 1970, als Herbert von Karajan den jungen Pianisten engagierte. Es folgten…

Montblanc de la Culture Arts Patronage Award 2014

Ulla und Heiner Pietzsch sind Kunstsammler aus Leidenschaft, die über Jahrzehnte eine einzigartige Sammlung großer Werke erworben haben. Die Sammlung des Berliner Ehepaares zählt zu einer der international bedeutendsten zur Kunst des Surrealismus und umfasst herausragende Werke von Max Ernst, Joan Miró, André Masson, Salvador Dalí, Réne Magritte, Paul Delvaux und Yves Tanguy sowie zahlreiche…

Deutscher Filmpreis 2014

Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat am Freitag auf einer festlichen Gala im Berliner Tempodrom zusammen mit der Präsidentin der Deutschen Filmakademie, Iris Berben, den Deutschen Filmpreis 2014 verliehen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters betonte in ihrer Rede vor 1900 Gästen aus Politik, Medien und Kultur: "Die Verleihung des Deutschen Filmpreises ist der Glanzpunkt des Jahres für den deutschen…

DER DEUTSCHE MUSIKAUTORENPREIS 2014

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Hotel Ritz Carlton Berlin wurde gestern Abend der Deutsche Musikautorenpreis verliehen, der unter der Schirmherrschaft von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB steht. Zu den Preisträgern zählen unter anderen Udo Jürgens, Die Sportfreunde Stiller, Bosse, Kasalla, Char-lotte Seither und Martin Todsharow. Unter…

Deutscher Musical Theater Preis verliehen

Berlin, 5. Mai 2014. Erstmalig in der Geschichte des Musicals in Deutschland hat heute die DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE in Berlin einen Ehrenpreis verliehen. Der vor wenigen Monaten gegründete Fachverband, zu dessen vorrangigen Zielen es gehört, das Musical als wesentlichen Bestandteil der deutschen und europäischen Kultur zu fördern, ehrte in einer feierlichen Veranstaltung im Foyer der…

Theaterpreis Berlin 2014 an Johan Simons

Theaterpreis Berlin 2014 an Johan Simons Für seine herausragenden Verdienste um das deutschsprachige Theater zeichnet die Stiftung Preußische Seehandlung den Schauspieler, Regisseur und Intendanten der Münchner Kammerspiele Johan Simons (geboren 1946 in den Niederlanden) mit dem Theaterpreis Berlin 2014 aus. Die Entscheidung über die Auszeichnung traf die Preisjury, der der Intendant der Berliner Festspiele, Dr.…

RUINART Pop-Up-Galerie OPENING NIGHT

Zur OPENING NIGHT des 1. RUINART Champangerhauses zum Gallery Weekend in Berlin wurden wir in die in die Pop-Up-Galerie, Chaussestrasse 36,10115 Berlin eingeladen Die international bekannte schottische Künstlerin, Georgia Russell hat an diesen Abend, ihre Werke, die in Zusammenarbeit mit Ruinart entstanden sind, das 1. Mal in Berlin präsentiert. Georgia Russell stand tagsüber für Interviews…

„Afrika! Afrika!“ Premiere in Berlin

Am Karfreitag, 18. April, um 20 Uhr feierte André Hellers Neuinszenierung der Erfolgsshow AFRIKA! AFRIKA! Berlin-Premiere im Tempodrom. André Hellers „AFRIKA! AFRIKA!" in Berlin: Die Zirkusextravaganz vom Kontinent des Staunens Mit 4 Millionen begeisterten Besuchern zählt AFRIKA! AFRIKA! zu den größten Erfolgen im internationalen Show-Business. Jetzt hat André Heller eine brandneue Inszenierung von AFRIKA! AFRIKA!…

THE WYLD Die neue Grand Show 2014 im Friedrichstadt-Palast

Sie sind unter uns. Das ahnt jeder, der sich durch Berlins nächtliche Paralleluniversen treiben lässt. Lebensformen aller Couleur werden angezogen vom ‚anything goes‘ dieser Stadt. Zwischen ihnen ein BMX-Fahrer und die menschenscheue Lady, die oben im Fernsehturm lebt und sich zu den Außerirdischen hingezogener fühlt als zu den Erdenbewohnern. Zwei Seelen, die näher und doch…