Open-Air-Installation „Die Deutschen des 21. Jahrhunderts“ von Oliviero Toscani in Berlin

  Zeichen für Vielfalt, Freundlichkeit und Integration: Generali Deutschland fördert die große Open-Air-Installation „Die Deutschen des 21. Jahrhunderts“ von Oliviero Toscani in Berlin Auf dem Potsdamer Platz wird heute die begehbare Installation „Die Deutschen des 21. Jahrhunderts“ eröffnet, die bis zum 15. Juni 2022 dauert Mit einem Kaleidoskop aus Gesichtern auf großen Stelen zeichnet Toscani…

Die Toten Hosen: ALLES AUS LIEBE – 40 JAHRE DIE TOTEN HOSEN

Wegen großer Nachfrage – Konzert von Großpösna auf die Festwiese Leipzig verlegt!   NEUER VERANSTALTUNGSORT! 09.07.2022: Leipzig, Festwiese Leipzig (verlegt aus Großpösna, Störmthaler See)   Alle wollen mit den Toten Hosen das große Bandjubiläum feiern, deshalb braucht es mehr Platz für die große Geburtstagsparty: Aufgrund der weiterhin riesigen Nachfrage wird das Konzert am 09.07.22 von…

30 Jahre BAR JEDER VERNUNFT 20 Jahre TIPI AM KANZLERAMT

30 Jahre BAR JEDER VERNUNFT 20 Jahre TIPI AM KANZLERAM Zwei Eigenproduktionen werden präsentiert, die in der Tradition der Häuser für individuelles, anspruchsvolles Entertainment stehen. „Mein Grand Prix“ mit Pasquale Aleardi wurde bereits im Februar im TIPI AM KANZLERAMT sehr erfolgreich uraufgeführt und wird im November wieder aufgenommen. Rosa von Praunheim feiert in diesem Jahr ebenfalls ein rundes…

Transiträume e.V.-Projekt „Himmel unter Berlin“ setzt Zeichen für den gesellschaftlichen Mehrwert von kultureller Zwischennutzung

Nach den Erfolgsprojekten „The Haus“, „Wandelism“ und „Dream World“ hat der Verein Transiträume am vergangenen Sonntag einen weiteren Meilenstein erfolgreich abschließen können. Mit der Kunstausstellung „Himmel unter Berlin“ (Kurator*Innen: Clara & Sven Sauer) konnte der Verein in 3 Wochen 6.000 Gäste in einem ehemaligen Berliner Weingroßlager begrüßen. Auf insgesamt 3.000 qm haben 14 Künstler*Innen verschiedene…

Bekanntgabe der Gewinner des Deutschen Preises für Kulturelle Bildung „KULTURLICHTER“ 2021

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin wurden am 6. April 2022 die drei Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Preis für Kulturelle Bildung „KULTURLICHTER“ 2021 ausgezeichnet. Der „Preis des Bundes“ wurde an das Projekt „Music Swap Lab“ des Zukunftslabors, einer Initiative der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, verliehen. Das Projekt „Error Music – don’t delete!“ von…

Elliott Landy´s WOODSTOCK VISION Ab 01. April 2022 im Kranzler Eck

Die derzeitige Weltlage führt uns vor Augen, wie aktuell die Werte von Woodstock auch in 2022 noch sind. Das dreitägige Festival, das als die „Mutter aller Open Airs“ gilt, wurde über die Jahre zum Sinnbild einer Gegenkultur, die für Antimilitarismus, für Gleichberechtigung von Frauen, Schwarzen und Homosexuellen, für eine künstlerische und sexuelle Befreiung steht wie…

Deutscher Musikautor*innenpreis 2022: Die Gewinner*innen

Bei der 13. Verleihung des Deutschen Musikautor*innenpreises in Berlin wurden Komponist*innen und Textdichter*innen von der GEMA für ihr herausragendes musikalisches Schaffen geehrt. Zu den Preisträger*innen zählen unter anderem Michael Holm, Grossstadtgeflüster, Dascha Dauenhauer und Zeynep Gedizlioğlu. Vinko Globokar wurde für sein Lebenswerk gewürdigt. Mit ihren Live-Auftritten begeisterten die Gewinner*innen Ami Warning und Julia Hülsmann sowie…

Programm Frühjahr und Sommer 2022 der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Rund 500.000 Besucher*innen haben die Ausstellungen im Humboldt Forum besucht. Highlights des kulturellen Programms der kommenden Monate sind unter anderem die Sonderausstellung Songlines aus Australien, neue Konzerte des Resident Music Collective, die Uraufführung des Musiktanztheaters Mexico Aura oder die Auftaktveranstaltungen des Programms zum Palast der Republik. Im September 2022 wird der zweite Teil der Sammlungspräsentationen des Ethnologischen Museums und…

Richard O’Brien’s Rocky Horror Show im Admiralspalast

Let’s do the Time Warp Again! Richard O’Brien’s Rocky Horror Show – Das Enfant terrible des Musicals gastiert vom 1. bis 13. März 2022 im Admiralspalast in Berlin Vom 1. bis 5. März 2022 mit Ralph Morgenstern statt Sky du Mont als prominentem Erzähler Berlin, 28.02.2022 Aus gesundheitlichen Gründen kann Sky du Mont leider nicht…