Aktion „Currywurst-Einladung an alle Berlinerinnen und Berliner“ des Unternehmensnetzwerks „Gasag Deals“

In einem Jahr ist GASAG Deals erfolgreich durchgestartet. Heute bieten über 60 Dauerpartner ihre Produkte und Dienstleistungen an. Die Vorteilswelt GASAG Deals führt Kundinnen und Kunden vor allem mit Institutionen und Unternehmen aus Berlin zusammen, wie Berliner Eisbären, BR Volleys, Deutsche Oper, Friedrichstadtpalast, Teufel, Sawade, Beumer Lutum, Lemke Berlin, Brewdog, Berliner Morgenpost und viele mehr.…

30 Jahre Bürgschaftsbanken in den neuen Bundesländern:

AUFBAU OST 30 Jahre Bürgschaftsbanken in den neuen Bundesländern: Investitionen von 33 Milliarden Euro zwischen Ostsee und Erzgebirge ermöglicht Am 7. September 2021 feiern die sechs Bürgschaftsbanken in den neuen Bundeslandern ihr 30-jähriges Bestehen. Mit ihrer Hilfe konnten in dieser Zeit über 46.000 kleine und mittlere Unternehmen mehr als 33 Milliarden Euro zwischen Ostsee und…

Klimabewusst. Nachhaltig. Sozial. STADT UND LAND feiert Spatenstich für 900 Wohnungen auf den Buckower Feldern

Klimabewusst. Nachhaltig. Sozial.   STADT UND LAND feiert Spatenstich für 900 Wohnungen auf den Buckower Feldern STADT UND LAND, Spatenstich Buckower Felder. v.l.n.r.: Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen; Ingo Malter, Geschäftsführer der STADT UND LAND; Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin; Natascha Klimek, Geschäftsführerin der STADT UND LAND, Dr. Christoph Landerer, STADT UND…

Vom Gas-Tank zum Think-Tank EUREF AG feiert Grundsteinlegung

EUREF AG feiert Grundsteinlegung für Sanierung und Umbau des Schöneberger Gasometers Grundsteinlegung mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, der Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg Angelika Schöttler und dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann Denkmalgerechte Sanierung und Wiederherstellung der historischen Stahlstruktur von 1910  Ergänzender Neubau mit 28.000 Quadratmetern BGF für rund 2.000 Arbeitsplätze Fertigstellung für 2023…

Dankesfest für in der Pandemie Engagierte im Park von Schloss Bellevue

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender haben am 20. August Bürgerinnen und Bürger, die sich in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie in besonderer Weise in ihrem Beruf oder im Ehrenamt engagieren, zu einem Dankesfest in den Park von Schloss Bellevue eingeladen. Mit dem Gartenfest bedankten sich der Bundespräsident und Elke Büdenbender stellvertretend bei Millionen weiteren…

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer verleiht den „Preis Bundeswehr und Gesellschaft“

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer verleiht zum siebten Mal den „Preis Bundeswehr und Gesellschaft“   Am heutigen Abend hat die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, die Preisverleihung „Preis Bundeswehr und Gesellschaft 2021“ vorgenommen. Anders als im vergangenen Jahr, kann die jährlich stattfindende Zeremonie trotz anhaltender Einschränkungen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie wie üblich im Rahmen eines Festaktes stattfinden.…

Feierliche Eröffnung des Dokumen­tations­zentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

  Sichtbares Zeichen gegen Flucht und Vertreibung Eröffnung des Dokumentationszentrums Sichtbares Zeichen gegen Flucht und Vertreibung Deutschland erhält einen einzigartigen Lern- und Erinnerungsort, der Zwangsmigrationen in Geschichte und Gegenwart ins Zentrum stellt. Das Dokumentationszentrum der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung wurde am 21. Juni 2021 von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kulturstaatsministerin Monika Grütters feierlich eröffnet. Im Anschluss an…

Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 18. April im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt die zentrale Gedenkfeier für die in der Corona-Pandemie Verstorbenen ausgerichtet. Gemeinsam mit den anderen Verfassungsorganen setzte der Bundespräsident damit ein Zeichen, dass wir als Gesellschaft der Menschen gedenken, die in dieser Zeit gestorben sind. Das Gedenken war auch den Hinterbliebenen gewidmet, die ihre…

Politischer Erntedank 2020 – Verleihung der Prof.-Niklas-Medaille durch Bundesministerin Klöckner

Die Professor-Niklas-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu vergeben hat. Sie trägt den Namen des ersten Landwirtschaftsministers der Bundesrepublik Deutschland, der von 1949 bis 1953 im Amt war: Professor Dr. Dr. h.c. Wilhelm Niklas. Rede Bundesministerin Julia zum Politischen Erntedank 2020 – Dritte Berliner Rede zur Landwirtschafts- und Ernährungspolitik Die Bundesministerin…