60 Jahre Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

In ihrer Festrede würdigte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Stiftung für ihr weltweites Engagement für bürgerliche Rechte und Freiheiten seit sechs Jahrzehnten. "Die Stiftung für die ‚Freiheit‘ ist ein großes Versprechen. Die Naumann-Stiftung hält, was sie verspricht. Sie scheut sich nicht vor schwierigen Themen, sie mischt sich in aktuelle Debatten ein, sie zeigt, was liberale Ideen…

Hauptversammlung von Rheinmetall 2018

Mit wichtigen Weichenstellungen in großvolumigen Beschaffungsprogrammen und einem deutlich gesteigerten Auftragseingang ist die Düsseldorfer Rheinmetall AG in das neue Geschäftsjahr gestartet. Die Geschäftsentwicklung des Konzerns im ersten Quartal 2018 zeigt Umsatzrückgänge der Defence-Sparte, die sich aus Engpässen bei Zulieferungen und Verschiebungen auf Kundenwunsch erklären. Der Technologiekonzern bestätigt seine Jahresprognose 2018 vom März dieses Jahres und…

56. Tegeler Gespräch mit Volker Kauder

Zum einem Vortrag zum Thema „Die soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert erneuern!“ lud der Reinickendorfer Bezirksverordnete Dirk Steffel den Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, nach Reinickendorf ins Restaurant „Alter Fritz“ ein. Der Saal war gut gefüllt und alle waren gekommen, um Politik ganz nah zu spüren. Und so begann auch das Gespräch,…

FESTAKT 30 JAHRE SENIOREN-UNION

Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Prof. Dr. Otto Wulff, hat mehr Mitsprache der Älteren in der Politik eingefordert. Anlässlich der Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Senioren-Union am Freitag in Berlin warb Wulff für einen generationenübergreifenden Zusammenhalt, bei dem die Älteren als gleichberechtigte Partner mit den Jungen gemeinsam Politik gestalten. „Sie wollen weder eine Altenpolitik,…

vivavelo 2018 fordert Neuausrichtung der Verkehrspolitik

Branchenkongress betont Notwendigkeit einer Verkehrswende Mit der Verabschiedung von fünf Forderungen ging am Dienstag Nachmittag der 5. vivavelo Kongress der Fahrradwirtschaft zu Ende. Die Teilnehmer beschlossen eine Erklärung, in der auf die Notwendigkeit einer konsequenten Verkehrs- und Mobilitätswende hingewiesen wird. Dabei wird die wichtige Rolle des Radverkehrs unterstrichen. Zu den Forderungen gehören .eine grundlegende Neuausrichtung…

450 Jahre Treptow – Festakt im Rathaus Treptow

Mit einem Festakt würdigte das Bezirksamt Treptow-Köpenick am heutigen Nachmittag das 450. Jubiläum Treptows. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, fand der öffentliche Empfang im Rathaus Treptow statt. Bezirksbürgermeister Oliver Igel begrüßte die Treptower Gäste in feierlichem Rahmen und machte in seinen Worten deutlich, dass das scheinbar so unscheinbare Treptow mehr…

7. Berliner Demografie-Forum

Rund 200 nationale und internationale Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beschäftigten sich gestern und heute in Berlin beim 7. Berliner Demografie Forum (BDF) mit der wachsenden Binnenwanderung innerhalb Deutschlands und Europas sowie der zunehmenden Migration. Über aktuelle Herausforderungen angesichts demografischer Veränderungsprozesse diskutierten Franz Müntefering, ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Soziales und Professor Bert…

Gala der Deutschen Wissenschaft

Philipp Humbsch Dr. Robert Weidner, rofessorin Dr. Tanja Baudson, Professor Dr. Johannes Wessels und Ministerin Isabel Pfeiffer Poensgen sind die Preisträger, die auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ am 3. April 2018 in Berlin ausgezeichnet wurden. Vor fast 400 Gästen aus Hochschule, Politik und Gesellschaft würdigten der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW)…

Forum Aktive Bürgerschaft 2018

Ein Prozent der Einkommenssteuer per Steuererklärung an eine gemeinnützige Organisation eigener Wahl, statt alles dem Staat zu geben: Das würde gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen in Deutschland jedes Jahr mindestens 1 Milliarde Euro zusätzliche Finanzierung bringen. Unbürokratisch, ohne unübersichtliche Fördertöpfe, komplizierte Antragsverfahren und einengende Zweckbindung. Für dieses in Osteuropa seit Langem gut funktionierende Modell warb Dr.…

Reemtsma Liberty Award 2018

Der Berliner Journalist und Autor Michael Obert wurde heute in Berlin mit dem Reemtsma Liberty Award 2018 geehrt. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury Oberts Reportage „Die Menschenfänger“ (Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 23/2017). Der mit 15.000 Euro dotierte Reemtsma Liberty Award ehrt seit 2007 herausragende journalistische Arbeiten von Reportern und Korrespondenten deutscher Medien im Ausland,…