19. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige

Die Vorbereitungen zur diesjährigen Weihnachtsfeier für Obdachlose waren wieder perfekt organisiert, gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg, der Caritas und dem Estrel Berlin wuede dieses wichtige Fest ausrichten. Es wurden ca. 2.800 Gäste erwartet, die von helfern bewirtet und beschenkt wurden. Immer mehr Firmen, Medien und Privatpersonen unterstützen diese außergewöhnliches Weihnachtsfest und helfen seit Monaten…

4. Abend der Luftfahrt des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft

Beim Abend der Luftfahrt des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft traffen sich rund 500 Spitzen des Verbandes und der Industrie in der Event Lokation Station (ehemals der Dresdener Bahnhof zum Networking Abend. Der Vorstand des BDI hat einstimmig beschlossen, den Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft zum 1. Januar 2014 aufzunehmen. „Die Mitgliedschaft des BDL ergänzt hervorragend die…

Deutscher Dialogpreis 2013

Deutschland verändert sich. Unsere Gesellschaft setzt sich aus Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und religiöser Zugehörigkeit zusammen. Diese Vielfalt stellt ein Potential dar, das nur durch aktive Teilhabe und Einbindung zu einem friedlichen Zusammenleben führen kann. Hierzu ist ein gesamtgesellschaftlicher Dialog die wichtigste Voraussetzung. Um diesen Dialog zu verstärken haben die VertreterInnen von 14 Institutionen, die…

Bundesweiter UNICEF-Aktionstag Kinderrechte

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags Kinderrechte am 20. November hat UNICEF Deutschland alle Kinder und Jugendlichen in ganz Deutschland dazu aufgerufen, dem neuen Bundestag Hausaufgaben zu stellen. Stellvertretend übergibt eine Klasse des Galileo Gymnasiums in Berlin am Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention dem amtierenden Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Markus Löning, ihre gesammelten Forderungen und Wünsche für Verbesserungen. Unterstützt werden…

Deutscher Arbeitgebertag 2013 in Berlin

Die wichtigste Tagung der gesamten deutschen Wirtschaft zieht um: Erstmalig findet der Deutsche Arbeitgebertag im ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof statt. Der Deutsche Arbeitgebertag ist die Jahrestagung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Der Arbeitgebertag führt die Spitzen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Hier werden Ansätze für eine moderne und zukunftsgerichtete Wirtschaftspolitik kontrovers diskutiert. Diese Veranstaltung…

Kindernothilfe 15. Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“

„Die bewegende Berichterstattung zum Taifun Haiyan zeigt einmal mehr, wie sehr wir hochklassige Journalisten brauchen: damit Not, Elend und Ungerechtigkeiten nicht ungesehen bleiben und damit wir etwas dagegen tun können." Mit diesen Worten ehrte Schirmherrin Christina Rau die Gewinner des 15. Kindernothilfe-Medienpreises „Kinderrechte in der Einen Welt“, der am Freitag in Berlin verliehen wurde. Die…

Bierabend der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg

500 Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg zum traditionellen Jahresempfang. Am 13.11.2013 lud die UVB zum traditionellen Bierabend in den Wintergarten des KaDeWe und dankte damit Freunden und Partnern für die hervorragende Zusammenarbeit und die gemeinsamen Erfolge im Jahr 2013. In exklusivem Ambiente mit ausgezeichnetem Essen und frisch gezapftem Bier…

6. Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz

Berlin, 13. November 2013. Mit einem Festakt wurde am Abend des 13. November im Atrium der Deutschen Bank Unter den Linden der sechste Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz der Initiative Hauptstadt Berlin e.V. (IHB) verliehen. Die Festansprache hielt Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert. Eine Vielzahl an Projektträgern, Initiativen und Einzelpersonen hat sich auch in diesem…

16. Ordentliche Gewerkschaftstag der NGG

Er hat die Messlatte für die Politik in Berlin gelegt: der Gewerkschaftstag der NGG. Nach exakt 70 Stunden ging er am Donnerstagmittag zu Ende. Ein einheitlicher flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro, die Abschaffung der „Rente mit 67“, eine Minijob-Reform mit dem Ziel, dass künftig ab dem ersten Euro volle Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden,…