BDI-TAG DER DEUTSCHEN INDUSTRIE 2013

Zum BDI-Tag der Deutschen Industrie wurden rund 1200 Gäste aus Wirtschaft und Politik im Berliner Tempodrom eingeladen. Als Gastredner haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück, die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) zugesagt. Partner des BDI-Tags der Deutschen Industrie ist Deloitte.

CityCube Berlin feiert Richtfest für neue Kongress- und Messehalle der Hauptstadt

„Krone hoch“ hieß es am Montagmittag auf der Baustelle des CityCube Berlin. Rund 300 Gäste waren zum Richtfest für die neue Kongress- und Messearena der Hauptstadt gekommen, um den Architekten, Planern, Ingenieuren und Männern vom Bau für die bisher geleistete Arbeit zu danken. Neben Vertretern von Politik, Wirtschaft und Verbänden nahmen auch zahlreiche Kongressveranstalter an…

Ewald-Heinrich von Kleist mit Henry A. Kissinger Preis geehrt

Die American Academy in Berlin gibt bekannt, dass Ewald-Heinrich von Kleist (* 10.6.1922; † 8.3.2013) posthum mit dem 2013 Henry A. Kissinger Preis ausgezeichnet wird. Der Preis ehrt Ewald-Heinrich von Kleist als eine moralische Instanz und sein Lebenswerk im Dienste des Ausbaus der transatlantischen Beziehungen und der Förderung des Dialogs zur friedlichen Konfliktbewältigung. Die Verleihung…

Tag der Deutschen Bauindustrie 2013

Der Tag der deutschen Bauindustrie fand heute in der Axel Springer Passage in Berlin statt. Die Branche hat Politiker der beiden Lager eingeladen, um ihnen ihre Forderungen zur anstehenden Bundestagswahl zu präsentieren. Die Stimmung unter den Baufirmen ist gut. Investitionen müssten aber stärker gefördert werden. Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel lies sich von Herrn Proffala vertreten.…

NRW fest 2013 in der Landesvertretung Berlin

Am Donnerstag, den 6. Juni 2013, begrüßten Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesan¬gelegenheiten, Europa und Medien NRW, rund 2 000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Kunst und Kultur in Bund und Land NRW zum Sommerfest 2013. Dieses Jahr war das Fest zeitlich eingerahmt von einer auswärtigen Kabinettssitzung der Landesregierung NRW sowie…

Bertelsmann Party 2013

Die Vielfalt der Literatur und die neue Lust am gedruckten wie elektronischen Buch stand im Mittelpunkt der „Bertelsmann Party 2013“, die diesmal mit dem Motto „Zukunft des Lesens“ lockt. Mehr als 600 prominente Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat das internationale Medienunternehmen dazu in seine Berliner Repräsentanz „Bertelsmann Unter den Linden 1“ geladen.…

CDU-Fraktion Berlin – Jahresempfang 2013

Die CDU-Fraktion Berlin empfing rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien am 28. Mai 2013 in der Friedrichshainer Auferstehungskirche zum traditionellen Jahresempfang. In den achtziger Jahren war die Friedrichshainer Auferstehungskirche einer der Treffpunkte der DDR-Opposition um Pfarrer Rainer Eppelmann. Wie an vielen Orten haben auch hier die Menschen im Osten Deutschlands außergewöhnlichen Mut bewiesen…

Chinesischer Ministerpräsident Li Keqiang besucht Potsdam

Der Ministerpräsident der Volksrepublik China, Li Keqiang, wurde zum Auftakt seines offiziellen Deutschlandbesuchs am 26. Mai in Potsdam erwartet. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck hat den Gast und die ihn begleitende Delegation in der Gedenkstätte Cecilienhof willkommen geheißen. Dort trägt sich der chinesische Ministerpräsident in das Gästebuch des Landes Brandenburg ein und unternimmt einen Rundgang durch…

10. CDU MediaNight 2013

Bei der heutigen Eröffnung der 10. Media-Night der CDU Deutschlands in Berlin betonte Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, die großen Herausforderungen aller Medienbranchen im Zuge umfassender Digitalisierung und zugleich die Notwendigkeit, Chancengleichheit und Medienvielfalt weiter konsequent zu gewährleisten. ab 16.30 Uhr – Einlass für Besucher der MediaNight-Fachtagung 17.15 Uhr – Eröffnung Hermann Gröhe…

FORUM POLITIK – Mit allen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag

Thema: Steuergerechtigkeit, Mindestlohn, Zukunft des Euro – die Parteien stecken bereits mitten im Wahlkampf, obwohl die Bürgerinnen und Bürger erst in vier Monaten über die Zusammensetzung des neuen Bundestages entscheiden. Wie lauten die wichtigsten Wahlkampfziele der Parteien? Wo verlaufen Konfliktlinien? Stehen neue Koalitionen zur Diskussion? Was wollen die Parteien für die Bürger verändern?