Neuer Brandenburger Landtag feiert Richtfest

An Brandenburgs Landtagsneubau in Potsdam ist am Donnerstagabend nach gut neunmonatiger Bauzeit Richtfest gefeiert worden. Das Gebäude entsteht in der Stadtmitte in der äußeren Gestalt des im Weltkrieg zerstörten Stadtschlosses der Hohenzollern. "Wir geben Potsdam ein Stück seiner historischen Mitte zurück", sagte Landtagspräsident Gunter Fritsch, der in seiner Rede mehrmals durch Sprechchöre von Gegnern der…

Roland Berger Preis für Menschenwürde

Bundespräsident Christian Wulff eröffnet das 1. Berliner Menschenwürdeforum und übergibt den „Roland Berger Preis für Menschenwürde“ an Frau Radhia Nasraoui, Tunesien, das „Arabic Network for Human Rights Information“ mit seinem Gründer Herrn Gamal Eid, Ägypten, und Herrn Mazen Darwish, Syrien. Mit einer Grundsatzrede zum „arabischen Frühling“ eröffnete Bundespräsident Christian Wulff heute im Deutsche Bank Forum…

XVII. Europa Forum der BMW Stiftung Herbert Quandt

Treffen im Adlon Kempinski Berlin „Europa im globalen Umfeld – die neuen Herausforderungen für Wirtschaft und Politik“ Längst hat die transatlantische Partnerschaft ihre Bedeutung als treibende Kraft der Weltwirtschaft eingebüßt. Die Vereinigten Staaten kämpfen infolge der globalen Krise mit stagnierenden Wachstumsraten, steigender Arbeitslosigkeit, Rekordhaushaltsdefiziten und exzessiver Auslandsverschuldung. Europa ringt zur selben Zeit um einen Ausgleich…

In Berlin stellt Peter Scholl-Latour sein 27. Buch vor

Peter Roman Scholl-Latour (deutsch-französischer Jour­nalist und Publizist) spricht mit Hans-Ulrich Jörges über sein Buch "Arabiens Stunde der Wahrheit – Aufruhr an der Schwelle Europa­s" Die arabische Welt ist in Aufruhr. An der Südflanke Europas brodelt es. Ob in Ägypten, Libyen, Syrien oder Tunesien – überall begehrt das Volk gegen korrupte Regierungen und despotische Regime auf.…

Theodor-Wanner-Preis 2011

Für ein herausragender Beitrag zu Europa als interkulturellem und völkerverbindendem Friedensprojekt und sein Engagement im Sinne des Dialogs der Kulturen ehrt das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) heute mit dem Theodor-Wanner-Preis 2011 an Jacques Delors. Die Auszeichnung hat der französische Politiker am Abend im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin entgegen genommen .

Dankeschön-Brunch für 100 Ehrenamtliche im Hotel Sylter Hof

Mit ganz persönlichen Ansprachen und einem Dankeschön für hundertfaches Engagement begrüßten Prof. Barbara John, Vorstandsvorsitzende des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes und Monika Helbig, Staatssekretärin für das Bürgerschaftliche Engagement rund hundert Gäste am Samstag, 22. Oktober im Hotel Sylter Hof. Auf der jährlich wechselnden Gästeliste zum Brunch stehen ehrenamtlich Aktive aus vielen unterschiedlichen sozialen Bereichen des Dachverbandes. Sowohl…

Jubiläum der unabhängigkeit Aserbaidschan

Am 29. September fand in Berlin auf Initiative und Unterstützung der Heydar-Aliyev-Stiftung in Berlin die dem 20-jährigen Bestehen der Staatsunabhängigkeit von Aserbaidscan gewidmete Feierlichkeit statt. First Lady Aserbaidschans, Präsidentin der Heydar Aliyev-Stiftung, Sonderbotschafterin von UNESCO und ISESCO, Abgeordnete des aserbaidschanischen Parlaments Frau Mehriban Aliyeva nahm zusammen mit der First Lady Deutschlands Frau Bettina Wulff an…

Jahrestagung des Markenverbandes 2011

Die Jahrestagung des Markenverbandes 2011 fand in diesem Jahr im Palais am Funkturm statt. Unter dem Motto :Zukunft Marke – Wirtschaftsfaktor und Wertegarant Der Markenverband vertritt die Interessen der markenorientierten Wirtschaft in Deutschland. Der 1903 in Berlin gegründete Verband hat knapp 400 Mitglieder, die in Deutschland zusammen einen Markenumsatz von rund 500 Milliarden Euro erwirtschaften.…

Das Museum Berggruen feiert Richtfest

Heute begeht die Stiftung Preußischer Kulturbesitz das Richtfest zur Erweiterung und zum Umbau des Museums Berggruen in Berlin-Charlottenburg. Im Sommer 2012 wird dieses Haus der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin wieder eröffnet werden mit einer um rund eintausend Quadratmeter erweiterten Ausstellungsfläche. Damit wird die Präsentation zusätzlicher Leihgaben der Familie Berggruen, hochkarätige Werke von Picasso,…