Vorbereitungen zur BER-Inbetriebnahme verlaufen erfolgreich

In seiner letzten Sitzung vor der Inbetriebnahme hat sich der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft mit den abschließenden Vorbereitungen für die Eröffnung des BER am 31. Oktober 2020 beschäftigt. Darüber hinaus ließ sich der Aufsichtsrat über die wirtschaftlichen Herausforderungen in den kommenden Jahren berichten und beschloss den Wirtschaftsplan für 2021. Zur letzten Phase der Vorbereitungen der Inbetriebnahme…

Eröffnung des BER am 31. Oktober 2020

In seiner letzten Sitzung vor der Inbetriebnahme hat sich der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft mit den abschließenden Vorbereitungen für die Eröffnung des BER am 31. Oktober 2020 beschäftigt. Darüber hinaus ließ sich der Aufsichtsrat über die wirtschaftlichen Herausforderungen in den kommenden Jahren berichten und beschloss den Wirtschaftsplan für 2021. Zur letzten Phase der Vorbereitungen der Inbetriebnahme…

Richtfest für neues Familienquartier in Marzahn mit Bezirksbürgermeisterin Pohle

Landeseigenes Wohnungsbauunternehmen degewo feiert Richtfest für größtes Bauvorhaben mit 438 Mietwohnungen, Schule und Kita an der Karl-Holtz-Straße in Marzahn Im Rahmen des Stadtumbau Ost wurden die früheren Plattenbauten im Jahr 2006 auf Grund sinkender Wohnungsnachfrage zurückgebaut, seither galt die entstandene Freifläche als Baulandreserve. Bis Sommer 2022 entstehen auf dem rund 21.000 Quadratmeter großen Grundstück sieben…

Air France sagt Tegel als letzte Airline Adieu

Abschiedsflug nach Paris-Charles de Gaulle am 8. November 2020 Air France war die erste zivile Fluggesellschaft, die am Airport Berlin-Tegel gelandet ist, und sie wird auch die letzte sein, die von dort abhebt: Am 2. Januar 1960 rollte erstmals eine Air-France-Maschine über die Landebahn des Flughafens, der bis dato nur militärisch genutzt wurde. 60 Jahre…

BER erhält Betriebserlaubnis

Die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) hat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) heute die Gestattung der Betriebsaufnahme sowie das Flughafenbetreiberzeugnis für den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) überreicht. Beide Dokumente sind notwendig zum Betrieb eines Verkehrsflughafens in Deutschland und damit Voraussetzung für die Eröffnung des BER. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

AIV eröffnet anlässlich 100 Jahre Groß-Berlin die Ausstellung „Unvollendete Metropole“

Jubiläumsausstellung verknüpft Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Metropole Ziel: Breite gesellschaftliche Debatte über Zukunft der Großstadtregion Berlin-Brandenburg „Städtebau leistet wesentlichen Beitrag zur künftigen Gestaltung der Großstadtregion, denn er ist die Kunst, dem Leben Raum zu geben“ Mit einem Festakt eröffnet heute der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) im Garten des Berliner Kronprinzenpalais die Ausstellung…

Baubeginn für zweites 3-Sterne-InterCity-Hotel am Willy-Brandt-Platz

Direkt vor dem Terminal 1 des neuen Flughafens Berlin Brandenburg baut die Dietz Airport Hotels Grundbesitz GmbH ein 3-Sterne-InterCityHotel. Das sechsgeschossige Hotel wird mit rund 14.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche über 357 Zimmer, einen großen SPA-Bereich, 450 Quadratmeter Konferenzfläche sowie ein Restaurant mit Bistrolounge verfügen. Die Baufertigstellung und Inbetriebnahme des Hotels sind für das Frühjahr 2022 geplant.…

„Berlin leuchtet“ zum achten Mal in Berlin

Lichtkunstfestivals „Berlin leuchtet“ zum Tag der deutschen Einheit Unter dem Motto „United“ findet das Light- Art- Festival „BERLIN leuchtet®“ dieses Jahr zum 8. Mal vom 25.09.2020 bis 04.10.2020 statt. Bewußt hat sich der Veranstalter in diesem Jahr für ein neues, dezentrales Konzept entschieden, bei dem gezielt die Kieze in Szene gesetzt werden und auch in…

Living The City Opening Weekend: Eine Ausstellung über Städte, Menschen Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten

„Living the City ist eine Ausstellung die Lust auf Stadt macht.“ Lukas Feireiss, Tatjana Schneider, TheGreenEyl (Kuratorisches Team)   Städte stecken voller Geschichten—gleichzeitig, widersprüchlich, überlappend und untrennbar miteinander verbunden. Living the City erzählt über 50 Geschichten zu Projekten aus Architektur, Kunst und Stadtplanung in der Haupthalle des ehema- ligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Die Ausstellung der Nationalen…