Aufbruch in eine neue Kinodimension:
Mit dem bahnbrechenden dualen 4K-Laser-Projektionssystem von IMAX werden dem Publikum die schärfsten, hellsten und klarsten Digitalbilder geboten, die es jemals gab. Das System wurde von Grund auf neu konzipiert und verfügt über eine völlig neue Projektionseinheit mit Laser-Lichtquellen sowie einer Reihe von neuen, eigenentwickelten IMAX-Technologien, um dem Publikum ein absolut atemberaubendes Erlebnis zu bieten:
•Es ist auf den größten IMAX Leinwänden mit dem Seitenverhältnis 1.43:1 digital
ausstrahlbar – bei maximaler Bildauflösung und kristallklarer Bildschärfe
•Es bietet eine unvergleichliche Bildhelligkeit in 2D & 3D
•Die Kontrastwerte und Bildschärfe suchen die in der Kinobranche seinesgleichen
•Es liefert ein breiteres Farbspektrum, das Filmemachern ermöglicht, besser als je zuvor ihre Visionen zu verwirklichen
Zum neuen Projektionssystem wird auch die neue 12-Kanal Tontechnologie von IMAX gehören. Das neue System liefert noch mehr Power und Präzision für ein ultimatives Sounderlebnis. Es wurde von sechs Kanälen plus Sub-Bass auf zwölf erweitert und bietet sowohl zwei zusätzliche Seitenlautsprecher, als auch vier neue Deckenlautsprecher. Dadurch können Töne sowohl zwischen den Seitenwänden und der Front- und Rückwand optimal positioniert, als auch Töne über den Köpfen der Kinogäste besser erlebbar gemacht werden.
Die Besucher des CineStar IMAX im Sony Center werden die ersten Besucher sein, die auf dem europäischen Festland in den Genuss der nächsten Generation des IMAX Laser-Projektionssystem und 12-Kanal Tonsystem kommen werden.
Dank der mit Laser ausgerichteten Lautsprecher, täglich automatisierten Tunings und nicht komprimierten Soundtracks, die spezifisch für IMAX neu gemastert werden, erreicht das Audioerlebnis neue Höhen – und Tiefen:
• Das Tonsystem ist auf 12 eigenständige Kanäle plus Subbass hochgerüstet
• Zusätzlich werden sechs Lautsprecher installiert – vier in der Decke und an den Seitenwänden jeweils einer. Somit wird die Fähigkeit des Systems verbessert, Töne an jeder beliebigen Position im Saal zu erzeugen – selbst dort wo keine Lautsprecher sind. Auf diese Art und Weise wird gewährleistet, dass jeder Sitz ein optimales Hörerlebnis bietet.
• Es bietet einen zehnmal größeren dynamischen Bereich als Standard-Audiosysteme
• Es schafft dank außergewöhnlicher Schalldämmung und verbesserter
• Lautsprecheranordnung mittels Laserausrichtung die optimale Hörumgebung
• Ein patentiertes Mehrpunkt-Tuning-Verfahren führt täglich Kalibrierungstests durch, damit das Audiosystem auch immer auf optimaler Leistungsstufe läuft
Andrew Cripps, Präsident von IMAX EMEA sagte: "Wir sind begeistert mit CineStar als Partner das erste IMAX mit Laser System auf dem Europäischen Festland einzuführen und damit das CineStar IMAX im Sony Center Berlin, als das Kinohighlight in Deutschland zu festigen. Das Berliner Publikum wird deutliche Verbesserungen in der Bildhelligkeit, im Kontrast und in den Farben erleben. Mit dem neuen 12 Kanal Tonsystem werden Hollywood Blockbuster neu definiert."
Oliver Fock, Geschäftsführer der CineStar-Gruppe, freut sich über den Einbau des neuen Projektions- und Soundsystems: „Schon seit der Eröffnung des IMAX arbeiten wir gemeinsam mit unserem Partner IMAX an dem Einbau der Lasertechnologie. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass nun unser Flagship-Kino CineStar im Sony Center am Potsdamer Platz als erstes Kino die Laserprojektion auf dem Europäischen Festland erhält. Ich durfte diese brillante Lasertechnologie schon live erleben und bin begeistert – sie setzt Standards in der Bildprojektion und bietet ein völlig neues Hörerlebnis. Für mich persönlich, brechen wir damit technisch in eine neue Kinodimension auf und ich freue mich besonders, dass alle Besucher des CineStar IMAX diese neue Technologie in Berlin erleben können.“
Das neue CineStar IMAX bietet seinen Besuchern das neue laserscharfe Kinoerlebnis – und natürlich packende Filme, die extra dafür bearbeitet wurden, wie etwa The Walk (Joseph Gordon-Levitt, Ben Kingsley), SPECTRE (Daniel Craig, Christoph Waltz) und Star Wars: The Force Awakens (Harrison Ford, Mark Hamill).
Was ist „IMAX mit Laser“ und was ist der Nutzen dieser neuen Technologie für die Zuschauer?
IMAX mit Laser stellt einen Quantensprung in der Kinotechnik dar. Der Zuschauer erhält das schärfste, hellste, klarste und lebendigste Digitalbild, das es je gab, in Kombination mit einem nie dagewesenen, eindringlichen Ton.
IMAX mit Laser ist das fortschrittlichste Kinoerlebnis und wurde von Grund auf für die größten IMAX-Leinwände entwickelt. Die Technik sorgt für ein beispielloses Erlebnis in Bezug auf die Helligkeit, den Kontrast und das Farbspektrum. Die Technik wird den Zuschauer in die Handlung hineinziehen wie nie zuvor.
Was ist „IMAX mit Laser“ und was ist der Nutzen dieser neuen Technologie aus technischer Sicht?
Als Neuentwicklung von Grund auf für die größten IMAX-Leinwände bietet IMAX mit Laser ein duales 4K Laserprojektionssystem. Es ist mit einem neuen optischen System ausgestattet, welches durch die IMAX-Technologie in der Lage ist, das Bild mit einem Seitenverhältnis von bis zu 1,43 : 1 in maximaler Auflösung und Schärfe zu projizieren. Dies gilt sowohl für 2D als auch 3D und erlaubt es Filmemachern in nie zuvor gesehener Helligkeit, mit unerreichtem Kontrast mit dem schwärzesten Schwarz und dem weißesten Weiß und einer größeren Vielfalt an Farben, lebendigere und exotischere Bilder zu zeigen, als je zuvor.
Wurden beim IMAX-Tonsystem Verbesserungen vorgenommen?
Zum neuen IMAX-Lasersystem gehört die weiterentwickelte IMAX-Tontechnologie, die für ein kraftvolleres und präziseres Tonerlebnis sorgen wird. Das neue System wurde auf 12 einzelne Kanäle plus Sub-Bass aufgerüstet, und beinhaltet zusätzliche Seitenkanäle und Überkopfkanäle, die die Fähigkeit des Systems verbessern werden, Töne an jedem Ort des Saals zu positionieren – selbst wenn sich dort kein Lautsprecher befindet – und außerdem dafür sorgen wird, dass jeder Sitz im Saal der beste des Kinos ist.
Wie hört sich der IMAX-Ton im Vergleich zu den Systemen von Mitbewerbern an?
Der Ton ist ein entscheidender Bestandteil des IMAX-Erlebnisses und IMAX nutzt seine Patente, seine eigenen Entwicklungen und Jahrzehnte lange Erfahrung um den Zuschauern das beste Erlebnis zu bieten.
Der einzigartige Ansatz von IMAX, was den Ton betrifft, beginnt schon mit dem patentierten Design des Theaters, sowie einer hochwertigen Herstellung und effektiveren Positionierung der Lautsprecher, um eine ideale Hörumgebung zu erzeugen.
Jedes Tonsystem ist speziell für den jeweiligen Saal, in dem es eingebaut wird, entwickelt, und es werden extrem hochwertige Lautsprecherbestandteile verwendet, die eine nie zuvor gehörte Klangtreue erzeugen und eine breitere Frequenzantwort, was sich in höheren Höhen auswirkt, sowie in tieferen Tiefen, die dann gleichzeitig sowohl Töne als auch Vibrationen bewirken. Das System nutzt auch eine Technologie namens Proportional Point Source (PPS), das IMAX ermöglicht, Töne widerzugeben, die scheinbar von jedem beliebigen Punkt im Saal entstammen können – auch wenn es dort physikalisch gar keine Lautsprecher gibt.
Im weiter entwickelten IMAX-Tonsystem sorgen die zusätzlichen Seitenkanäle dafür, dass Töne von Orten zwischen den Vorder- und den Rücklautsprechern wiedergegeben werden können. Während die neuen Überkopfkanäle die Fähigkeit des Systems verbessern, Töne über den Zuschauern zu positionieren.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des IMAX-Tons besteht darin, dass bei allen IMAX-Filmen die Tonspur selbst verbessert wurde. Durch den Digital Re-mastering-Prozess (DMR) von IMAX wird der Ton des ursprünglichen Films gemeinsam mit den Filmemachern in der Postproduktion neu gemischt und verbessert, um seinen Dynamikbereich zu perfektionieren, um ihn lauter, klarer und eindringlicher zu machen. Dieser Prozess bedient sich des einzigartigen, flexiblen Tonsystems in einem IMAX-Theater, was bedeutet, dass man den Film so hört, wie es der Filmemacher beabsichtigte.
Ein besonderer Bereich, in dem sich IMAX von anderen unterscheidet, ist der Einsatz für ein immer gleich bleibendes Tonerlebnis auf höchstem Niveau. Zum neuen System gehört der patentierte automatisierte „multi-point tuning process“, der dafür sorgt, dass täglich ein Kalibrierungstest durchgeführt wird. Dazu werden hochwertige Mikrophone eingesetzt, die permanent im Kinosaal angebracht sind, um abzusichern, dass das Audiosystem immer seine beste Leistung liefert.
Indem IMAX sich auf alle Aspekte konzentriert, die einen großartigen Ton ausmachen, ist es möglich ein äußerst eindringliches und packendes Tonerlebnis zu erzeugen.
Was sind die Leistungen von IMAX mit Laser im Vergleich zum bisherigen IMAX Xenon und zum 15/70mm-System?
IMAX mit Laser stellt das größte Entwicklungsprojekt in der Firmengeschichte von IMAX dar. Das System wurde von Grund auf speziell für die größten IMAX-Leinwände (ab 21 Meter) entwickelt, eine Größe, die bisher das IMAX 15/70 Filmprojektionssystem erforderte, um es ganz auszufüllen.
Während es immer kleine Unterschiede zwischen Film- und Digitalformaten gibt, ist IMAX davon überzeugt, dass das neue Lasersystem in einigen Belangen die Leistung der 15/70mm-Filmprojektion übertrifft.
Das vollständig neu entwickelte Optiksystem sowie die Laserlichtquelle ermöglichen es IMAX, bisher unerreichte Stufen des Kontrasts, der 3D-Helligkeit, der Schärfe und der Farbe zu ermöglichen, sowie mit den zwei 4K Laserprojektoren, die simultan laufen, sowohl bei IMAX 2D als auch 3D eine Auflösung zu erreichen, die über 4K hinausgeht.
Das IMAX Xenon-System ist weiterhin die beste existierende Lösung für mittlere Leinwände.
Was bedeutet Kontrast und wie trägt er zum visuellen Erlebnis bei?
Kontrast ist der Unterschied zwischen dem weißesten Weiß und dem schwärzesten Schwarz. Filmemacher lieben ihn, aber es gab immer ein Problem mit den existierenden digitalen Projektionssystemen. IMAX erzeugte immer den größten Kontrast, aber jetzt, mit Laser, erreicht IMAX Kontraststufen die effektiv höher sind als je zuvor. Mehr Kontrast zu erhalten bedeutet mehr Details im Bild zu sehen – insbesondere in sehr dunklen oder sehr hellen Szenen – sowie eine höhere Stufe an Realismus, die einen vergessen lässt, dass man einen Film sieht.
Wie wird die neue Technologie 3D beeinflussen? Werde ich immer noch Brillen tragen müssen?
Eine Laserlichtquelle erzeugt deutlich mehr Helligkeit als eine Xenon-Lampe. Sie ermöglicht es IMAX, ihre größten Leinwände mit noch schärferen und lebendigeren Bildern zu bespielen. Das ist besonders bedeutsam für 3D, denn die 3D-Brillen verdunkeln das Bild. Mit dem IMAX-Lasersystem werden die Zuschauer in den Genuss der vollen Helligkeit sowohl in 2D als auch in 3D kommen.
IMAX rüstet seine neuen Laserstandorte mit neuen, hochentwickelten elektronischen 3D-Brillen aus, die extra ausgewählt wurden, um das Erlebnis des Lasersystems zu optimieren.
Was leistet die IMAX Lasertechnologie im Vergleich zu anderen Lasersystemen?
IMAX kann auf eine lange Geschichte von Innovationen zurückblicken. Es beschäftigt sich permanent mit Überlegungen, wie man Dinge besser machen kann. Bei der Entwicklung des neuartigen Lasersystems beging es einen komplett anderen Weg als andere in der Industrie. Es ging nicht nur um ein paar Veränderungen und Verbesserungen hier und dort, oder nur darum, die Xenon-Lampe gegen eine Laserlichtquelle auszutauschen. Man gab die Art und Weise, wie Projektionssysteme bisher gebaut wurden auf und begann von Grund auf neu. In Zusammenarbeit mit Barco, und indem man die Patente nutzte, die man von Kodak gekauft hatte, sowie mit seinen eigenen Patenten erfand IMAX ein System, das die Vorteile aus all dem Nutzen zieht, den Laser bietet.
Das bedeutet, dass die Zuschauer die schärfsten und hellsten Bilder zu sehen bekommen, die je in Kinos zu sehen waren. Das IMAX-Lasersystem bedeutet mehr als nur eine Handvoll von Innovationen – es ist eine Neuerfindung des Kinoerlebnisses.
Gibt es Besonderheiten, was die Filme betrifft? Werden diese immer noch dem IMAX Digital Re-mastering-Prozess (DMR) unterzogen?
Alle Filme, die mit dem neuen IMAX Lasersystem gezeigt werden, werden speziell für das neue System verbessert, um das Optimum aus dem verstärkten Kontrast, der Helligkeit und all den anderen Attributen zu ziehen. Auch die Tonspur wird für das neue IMAX-12-Kanalsystem neu gemischt.
IMAX freut sich, mit den führenden Filmemachern der Gegenwart zusammenzuarbeiten um die Möglichkeiten dieser neuen Technologie auszuschöpfen.
Über CINESTAR
Unter der Dachmarke „CineStar“ werden in Deutschland 54 Kinos in unterschiedlichen Gesellschaften betrieben, darunter Multiplexe, traditionelle Filmtheater sowie Arthouse Kinos. Damit ist CineStar sowohl im Hinblick auf die Anzahl der Standorte, als auch auf Leinwände, Sitzplätze und Besucher Marktführer in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Lübeck gehört zum australischen Markführer GREATER UNION, ein Unternehmen der Amalgamated Holdings Limited (AHL).
Über IMAX®
Das IMAX® Erlebnis ist das weltweit eindrucksvollste Kinoerlebnis und präsentiert die grössten Hollywood Blockbuster wie nie zuvor. Die Kombination aus fortschrittlichster IMAX Projektionstechnologie, das kristallklare Bilder liefert, gepaart mit kraftvollem IMAX Sound und massgeschneiderten Kinosälen, erzeugt ein einzigartiges Gefühl und lässt IMAX Besucher noch tiefer in die Filme eintauchen. Führende Filmemacher und Hollywood Studios bedienen sich der IMAX Kinos, um auf ganz besonderer Weise das Publikum zu begeistern. Gerade deshalb gehört das IMAX Kino-Netzwerk mit zur wichtigsten und erfolgreichsten Auswertungsplattform für grosse Hollywood Blockbuster auf der ganzen Welt.
IMAX® hat Hauptsitze in New York, Toronto und Los Angeles, mit weiteren Büros in London, Tokyo, Shanghai und Beijing.
Bis einschl. 30. Juni 2015 zählt das weltweite IMAX Netzwerk 977 Kinos (853 in kommerziellen Multiplexen, 20 in kommerziellen Institutionen und 104 in Institutionen) in 65 Ländern.
Volltext nach Login