Von der Rooftop-Bar über den Dächern Berlins, zur rustikalen Theke in den amerikanischen Catskill Mountains bis zum extravaganten Nachtclub in Seoul – Design Hotels™ lädt Sie ein auf eine Reise rund um den Globus zu den Hotspots für exotische Drinks.
Im Herzen Berlins präsentiert das Hotel Zoo sowohl auf der Dachterrasse als auch in der Grace Bar ein kreatives Menü an Cocktails mit leichter und herber Note. Im hippen Gangnam Viertel von Seoul sind die über 100 verschiedenen Drinks der D-Bridge Colour Avenue im Glad Live eine wahre Augenweide, nicht zuletzt auch aufgrund des sich saisonal änderndern Farblichts, das die Bar je nach Jahreszeit in pink oder auch mal in blau erstrahlen lässt. Die Barkeeper der Scribner’s Catskill Lodge servieren mit dem „Old Man Scribner“ einen wuchtigen Herrendrink, welcher die wunden Füße nach einem Tag auf der Skipiste vergessen lässt. Der Durst nach dem Trubel der Großstadt kann im Pariser Hotel Vernet gestillt werden, denn dort wird das Glas Champagner unter dem berühmten Fresco von Jean-Michel Aberola serviert. In der Gilt Lounge im australischen QT Sydney sind mutige Shakes mit Pancetta und Jalapeño auf der Cocktailkarte zu finden, und auch die preisgekrönten Sommeliers des Miss Clara by Nobis kennen keine Grenzen des Geschmacks und mixen prächtig dekorierte Getränke mit natürlichen Aromen. Kuriose Variationen von Wisk(e)y und Cognac namens „Singapore Sazerac“, „Lady Luck“ oder „Barbarella“ zählen zu den Signature-Drinks im The Warehouse Hotel und in der +591 Bar im bolivianischen Atix Hotel genießen Gäste im siebten Stock typisch lateinamerikanische Cocktails hoch oben über den Dächern der Stadt.
Design Hotels™ vermarktet eine handverlesene Kollektion von über 290 inhabergeführten Hotels weltweit. Diesen Häusern bietet Design Hotels™ eine internationale Plattform sowie umfangreiche Dienstleistungen von Positionierung, Vermarktung und Vertrieb bis zu Maßnahmen zur Umsatzoptimierung. Als Teil eines weltweiten kreativen Netzwerks sorgt Design Hotels™ außerdem kontinuierlich für Innovation und Austausch – in der Community, zwischen Gästen und Visionären aus anderen Branchen.
Kein Hotel bei Design Hotels™ gleicht dem anderen. Jedes besticht durch seinen Charakter, seine Geschichte und die Art und Weise, wie es sich in seine Umgebung einfügt. Alle Häuser verbindet ihre Einzigartigkeit. Sie alle sind geprägt von den Persönlichkeiten ihrer Macher, den Originals. Hoteliers, Designer und Kreativen. Erst ihre Leidenschaft macht aus guten Ideen besondere Erlebnisse.
Design Hotels™ wurde 1993 von CEO Claus Sendlinger gegründet. Hauptsitz der Gesellschaft ist Berlin, weitere Büros befinden sich in London, Barcelona, New York und Singapur. Das Unternehmen ist im Freiverkehr der Börse notiert.
Im November 2015 fiel der Startschuss für die Zusammenarbeit von Design Hotels™ und Starwood Preferred Guest (SPG®), die Mitgliedshotels eine größere und gleichzeitig selektivere Reichweite ermöglicht und der Design Hotels™-Community Zugang zu den Vorzügen des führenden Bonuspogramms der Branche verschafft. SPG® Mitglieder können in teilnehmenden Design Hotels™-Mitgliedshotels sowohl Starpoints sammeln, als auch einlösen. Als eines der drei führenden Treueprogramme von Marriott International bietet SPG seinen Mitgliedern die Möglichkeit ihr persönliches Konto mit denen von Marriott Rewards® und The Ritz-Carlton Rewards® zu verknüpfen, den Elite-Status zu erreichen und unlimitiert Punkte zu übertragen.
Volltext nach Login