
„Berlin leuchtet“ ist offizieller Partner der Stadt Berlin, so dass der regierende Bürgermeister Michael Müller am 29.09.2017 im zukunftsweisenden und für die Energiewende stehenden EUREF-Campus am Gasometer das Lichtfest eröffnet. Auf dem Gelände können während des gesamten Zeitraums verschiedene Installationen bestaunt werden und man kann bei Touren auf den Gasometer das leuchtende Berlin aus einer einzigartigen Perspektive betrachten.
Neben den Wahrzeichen der Stadt in Mitte illuminiert BERLIN leuchtet auch die Kieze wie Siemensstadt, dem zukunftsweisenden EUREF-Campus, Lichtenrade bis hin zur Wiege der Industriekultur Oberschöneweide. Das Projektteam um Lichtfest-Initiator Andreas Boehlke, Alice Paul-Lunow und Lasse Walter von AB Lichtdesign arbeiteten 10 Monate mit voller Energie daran, dass ein wundervolles Lichterfest entsteht, das durch zusätzliche Illuminationen einer kleineren Parallelveranstaltung vom 06.-15.10.2017 sinnvoll ergänzt wird.
Unsere Highlights:
Es können persönliche Grüße über das illuminierte Brandenburger Tor gesendet werden, an dem auch die neue Hauptstadtkampagne vorgestellt wird. Über weitere 80 Illuminationen an bekannten Orten und „hidden places“ verwandeln täglich von 19-24 Uhr die Hauptstadt in eine riesige Licht-Ausstellung. Neu im Programm ist die chinesische Botschaft und der PeterBehrens-Bau in Oberschöneweide, die per Videomapping auf die Geschichte hinweisen und Ausblicke in die Zukunft geben, Monolights die Mauerstücke entlang der historischen Grenze zu illuminierten Begegnungsorten machen und eine Licht-LifestyleMesse im Kranzler Eck die mit 3-D Liveperformances zum Thema „Licht bewegt“ ergänzt werden. Mit der Aktion „Augenlicht“ wird ein Charity-Rahmenprogramm für Sehbehinderte und Blinde stattfinden und Spenden gesammelt.
Unsere Mitmach-Aktion „Licht bewegt jeden Berliner“ ermöglicht jedem mit einem Licht-Würfel (powered by LEKKER Energie) selbst am Lichterfest teilnehmen und auch etwas Gutes für die Aktion Augenlicht tun. Erstmalig wird es ein Lichtcafé im NH Collection Berlin Friedrichstraße geben, in dem man jeden Tag Künstler treffen, mit Ihnen ins Gespräch kommen und sich zu Ihren Arbeiten austauschen und informieren kann und auf Berlins größter LED Wand die schönsten Fotos des Festes sehen kann.
Über BERLIN leuchtet®:
Der Verein BERLIN leuchtet® ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Vereinen, Institutionen, Medienpartnern und engagierten Einzelpersonen. Er nutzt die Symbolkraft des Lichts und macht so auf die positiven und international herausragenden Entwicklungen und Besonderheiten Berlins aufmerksam. Der noch junge Verein BERLIN leuchtet® e. V. steht in einer langen Tradition für bürgerschaftliches Engagement zum Nutzen Berlins. Ohne das tatkräftige Engagement unserer Mitglieder, Unterstützer und Projektteam von AB Lichtdesign wäre ein Event mit solch internationaler Strahlkraft nicht möglich. Der BERLIN leuchtet® e.V. – das sind zahlreiche engagierte Mitglieder, die ca. 6.000 Berliner und überregionale Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen repräsentieren sowie Partner, Künstler oder Sponsoren. Zu den Mitgliedern zählen u. a. die AG City, die Mitte e. V., der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, das Europa-Center, das Kranzlereck, das CityQuartier DomAquareé, die Unternehmen Andreas Boehlke Lichtdesign, Reederei Riedel, Limes, LEKKER Energie, Galeria Kaufhof Alexanderplatz und viele weitere Partner.
Volltext nach Login