In der zweiten Januar-Woche 2012 ist Baubeginn in der mittleren Speicherstadt: Nach einem sechsmonatigen Abstimmungsmarathon hat der Investor Klaus Groth gestern aus den Händen des Potsdamer Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnisgrüne) die Baugenehmigung für sein 80-Millionen-Euro-Vorhaben erhalten. Die Berliner Groth-Gruppe will in der mittleren Speicherstadt insgesamt 23 000 Quadratmeter Wohnfläche auf einem Areal von 11 350 Quadratmetern errichten. Es entstehen 257 Wohnungen, davon 113 Mietwohnungen mit einer Größe zwischen 60 und 190 Quadratmetern sowie 144 Eigentumswohnungen „schon ab 160 000 Euro“, wie es in der Groth-Mitteilung heißt. Die Kaufpreise liegen den Angaben zufolge zwischen 2850 und 4600 Euro pro Quadratmeter. „Ende 2013 sind wir mit den Bauarbeiten fertig“. Insgesamt sollen in der Speicherstadt einmal 1500 Menschen wohnen. Der Beigeordnete nannte die Entwicklung des Uferareals dieses Teils der Havel „einen wichtigen Schritt zur Wiedergewinnung der Alten Fahrt“.
Zur Foto-Galerie: Groth Gruppe beginnt in der Potsdamer Speicherstadt
Volltext nach Login
Foto-Galerie
Groth Gruppe beginnt in der Potsdamer Speicherstadt
{gallery}2011/speicher{/gallery}