
Neben dem neuen, zeitgemäßen Kategoriensystem ist es insbesondere das Abstimmungsverfahren über die Gewinner, das den MAX so einzigartig macht. Die Vorauswahl wurde in zwei Runden durch eine Qualifizierungs- und Entscheidungsjury getroffen: Sie bewerteten alle eingereichten Arbeiten nach Gesichtspunkten der Kreation und Effizienz in gleichem Maße und legten danach in offener Abstimmung eine Anzahl an Kampagnen fest, die sich für das öffentliche Online-Voting qualifiziert hatten.
Publicis Pixelpark wurde Agentur des Jahres. Beim MAX Award bekam die Agentur 3 Goldmedaillen und auch beim MAX Junior Award sicherte sich das Nachwuchsteam von Publicis Pixelpark Gold. V.l.n.r.: Moderator Alexander Mazza, DDV-Präsident Patrick Tapp, Marieke Sauerland, Matthias Berndt, Georg Scharl, David Zinserling, Niklas Knabe, Michael Koch von gkk DialogGroup und Dr. Dirk Görtz vom Hauptsonsor der Deutschen Post AG.
Agentur des Jahres wurde Publicis Pixelpark, die 3 Mal Gold abräumten. Scholz & Friends schaffte es auf Platz zwei. Den dritten Platz im Gesamtranking teilen sich punktgleich Geometry Global, gkk DialogGroup, Kolle Rebbe und die Serviceplan Group.
Die Arbeit „Project Restart“ von Scholz & Friends für den Auftraggeber innogy wurde ebenfalls mit Gold ausgezeichnet und gleichzeitig als „Best in Show“ gekürt.
Auch der Nachwuchs war vom DDV in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Verein Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V. (KiO) aufgerufen worden, beim MAX-Award mitzumachen. Studenten und junge Kreative mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung sollten für den MAX Junior Award ein dialogorientiertes Kommunikationskonzept erarbeiten, das zur nachhaltigen Generierung von Spendern und Unterstützern für KiO eingesetzt werden konnte. Drei Arbeiten schafften es auf die Shortlist. Die Junioren von gkk DialogGroup erhielten Bronze. Das Team von PKP BBDO Werbeagentur bekam Silber und Gold ging an den Nachwuchs von Publicis Pixelpark.
DDV-Präsident Patrick Tapp zieht eine durchweg positive Bilanz: „Mit dem MAX haben wir einen völlig neuen Impuls in die Awardbranche gegeben. Wir sind von dem neuen Wettbewerb absolut überzeugt und glauben, dass der Preis eine echte Währung für exzellentes Dialogmarketing ist – und in Verbindung mit dem öffentlichen Online-Voting schaffen wir es, mehr Aufmerksamkeit für unsere Branche zu bekommen.“
Volltext nach Login