Preisträgerinnen der GOLDENEN ERBSE 2016 sind:

Prof. Regina Ziegler
Deutsche Filmproduzentin, mit der Ehren-Lola für herausragende Verdienste um den deutschen Film ausgezeichnet

Sophie Boissard
Vorstandsvorsitzende von Korian, dem größten europäischen Betreiber von Pflegeeinrichtungen für Senioren

Susanne Klatten
Unternehmerin, beschreitet mit ihrer gemeinnützigen SKala-Initiative einen innovativen Weg für wirkungsorientiertes Spenden

MÄRCHENLAND ehrt seit 2005 mit der GOLDENEN ERBSE prominente Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit Zeichen für soziales und kulturelles Engagement setzen. Namhafte Persönlichkeiten, wie Frank Henkel, Emile Bootsma, Dr. Marion Bleß, Diana Amft, Ulf Fink oder Claudia Baumhöver geben sich die Ehre, MÄRCHENLAND – Direktorin Silke Fischer bei der Preisverleihung zu unterstützen.

Neben dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, ist dieses Jahr die Präsidentin von Willkommen in Berlin Tone Korssund-Eichinger Schirmherrin der Berliner Märchentage. Vom 3. bis 20. November 2016 stehen die Märchentage unter dem Motto „DORNRÖSCHEN ERWACHT…!“ und widmen sich Mädchen und Frauen in Märchen, Geschichten und Legenden.

 
MÄRCHENLAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur versteht sich als die Institution für das traditionsgebundene und literarische Genre der Märchen, Sagen und Geschichten. Das Zentrum bewahrt die Märchen als Weltkulturerbe, bringt universelle Märchenbotschaften in aktuelle Diskussionen ein und bewegt Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien, sich gemeinsam für die Märchenkultur in Deutschland zu engagieren.

Die GOLDENE ERBSE ist ein von MÄRCHENLAND– Deutsches Zentrum für Märchenkultur gestifteter Ehrenpreis für soziales und kulturelles Engagement, der in diesem Jahr zum elften Mal verliehen wird. Aus Anlass des 200. Geburtstages von Hans Christian Andersen ins Leben gerufen, ist der Preis eine Ehrung an jene, die wie die Helden im Märchen für das Gute in der Welt kämpfen und Hoffnung in den Menschen wecken.

Volltext nach Login

Von admin

Schreibe einen Kommentar