Neuer Europameister kommt aus Rostock – und trainiert mit Höhenluft

Felix Langberg holt den WBF-Titel im Schwergewicht – mit einem ungewöhnlichen Trainingsbaustein: Zellmedizin aus Rostock.

Rostock, Mai 2025 – In der Stadthalle Rostock boxte sich der gebürtige Rostocker Felix Langberg am 10. Mai zum WBF-Europameistertitel im Schwergewicht. Vor heimischem Publikum setzte er sich in einem spannenden Duell nach Punkten gegen Dennis Lewandowski aus Greifswald durch. Doch neben hartem Training und Taktik spielte bei seiner Vorbereitung auch ein ungewöhnlicher Faktor eine Rolle: medizinisch gestütztes Höhentraining und Zellanalytik im Rostocker U – The Longevity Club -Studio von Kathrin Gallus.

„Ich wollte nicht nur im Ring stark sein, sondern verstehen, was mein Körper wirklich braucht“, sagt Langberg im Rückblick. Im Interview beschreibt er, wie ihn die ganzheitliche Diagnostik, die individuelle Nährstoffanpassung und das sogenannte IHHT-Höhentraining spürbar regenerationsfähiger machten. Das Programm – entwickelt von der aus Rostock stammenden Expertin Kathrin Gallus – hat sich für den 33-jährigen Profiboxer als echtes Erfolgsrezept erwiesen.

Langberg startet für den Hamburger Club Boxstall P2M, bleibt seiner Heimat aber verbunden. Auch Kathrin Gallus kehrt mit ihren Konzepten nach Mecklenburg-Vorpommern zurück: Seit kurzem gibt es „U – The Longevity Club“ auch in der Rostocker Innenstadt – neben den Studios in Berlin, Köln und Düsseldorf.

„Ich habe gemerkt, wie schnell ich durch das Höhentraining regeneriere. Ich bin belastbarer und gehe mit mehr Energie in die zweite Trainingseinheit des Tages“, erklärt Langberg. „Für mich ist das inzwischen fester Bestandteil meiner Vorbereitung.“

Dass ein Rostocker Sportler auf moderne Gesundheitsstrategien setzt – und damit auf europäischer Ebene punktet – könnte auch für andere Leistungsträger*innen in der Region wegweisend sein. Denn das Ziel von Kathrin Gallus ist klar: Longevity soll kein Trend bleiben, sondern ein neuer Standard für Prävention, Regeneration und mentale Stärke werden – auch jenseits des Spitzensports.

Pressemitteilung


Boxen, Biohacking, Balance – Wie moderne Zellmedizin nicht nur Spitzen­Sportler*innen weiterbringt

Zum „Life Summit Berlinzeigt sich, wie präzise Gesundheitsstrategien die Leistung auf ein neues Level heben für Profis und Menschen mitten im Leben. Mit ihrem Sportlerbetreuungsprogramm von „U – The Longevity Club“ stellt Expertin Kathrin Gallus ein Konzept vor, das nicht nur Profis weiterhilft sondern auch Hobbysportler*innen, Berufstätigen und Menschen unter Dauerstress. Wie ein gezielter Mix aus Diagnostik, IHHT-Höhentraining und Regeneration im richtigen Moment den Unterschied macht und warum Longevity mehr ist als nur ein Trend.

Berlin, Mai 2025 – Mit dem „Life Summit Berlin“ rückt ein Thema in den Fokus, das bislang vor allem in der Spitzensport- und Führungsetage bekannt war: Longevity. Gemeint ist eine medizinisch fundierte Strategie, die Körper und Geist gezielt stärken und regenerieren soll – vor dem Punkt, an dem klassische Medizin eingreift. Jetzt startet bei „U – The Longevity Club“ das neue Sportlerbetreuungsprogramm von Longevity-Pionierin Kathrin Gallus – für Profis, Hobbysportler*innen und Menschen mit hoher Belastung im Alltag.

Ein eindrucksvolles Beispiel ist der frischgebackene WBF-Europameister im Schwergewicht, Felix Langberg. Der gebürtige Rostocker, heute für einen Hamburger Boxstall aktiv, setzte bei der Vorbereitung auf seinen Titelkampf gegen Dennis Lewandowski in der Stadthalle Rostock auf das individuelle Protokoll von U – The Longevity Club. „Ich wollte nicht nur gewinnen, sondern verstehen, wie mein Körper funktioniert – und was ich ihm geben muss, um langfristig leistungsfähig zu bleiben“, so Langberg. Das Programm umfasste Zellanalysen, IHHT-Höhentraining, Blutwerte-Optimierung und gezielte Regenerationsstrategien.

Auch die Berliner Boxerin Zeina Nassar, Olympiaqualifikantin und engagierte Stimme für Diversität im Sport, setzt auf das neue Programm. Bei ihr liegt der Fokus auf dem Erreichen eines nachhaltigen Energielevels durch mitochondrielle Aktivierung, bessere Erholung und Nährstoffversorgung. „Ich wollte wissen, wie ich gesund und stabil durch jede Trainingsphase komme“, sagt Nassar. Mit Longevity­Tools wie IHHT, gezielter Nährstoffversorgung und Recovery-Elementen sei das gelungen, „ohne, dass ich mich dabei zusätzlich belasten musste“.

Hinter dem Konzept steht Kathrin Gallus – Longevity-Expertin mit über 20 Jahren Erfahrung und Gründerin mehrerer erfolgreicher Gesundheitsmarken. Ihr Ziel: nicht nur Spitzen-Sportler*innen, sondern auch vielbeschäftigte Berufstätige, Eltern oder Hobbysportler*innen mit personalisierter Diagnostik und intelligenter Regeneration zu unterstützen. „Die Belastung ist nicht nur im Leistungssport enorm – sie hat viele Gesichter“, sagt Gallus.

Das neue Sportlerbetreuungsprogramm von U – The Longevity Club richtet sich deshalb auch an alle, die ihre Leistung im Alltag, im Training oder im Job nachhaltig verbessern wollen. Mit Standorten in Berlin, Köln, Düsseldorf und Rostock ist der Zugang zur präzisen Gesundheitsstrategie nun erstmals breiter verfügbar.

Infos und Kontakt über www.longevity-u.com oder direkt im Studio Ihrer Wahl einen Termin buchen


Info: Kathrin Gallus und ihre Erfolgsmarken Kathrin Gallus

  • Gründerin und Visionärin der Erfolgsmarken „Perfect Skin“ und „Senzera Skin“
  • 24 Jahre Erfahrung in der Beauty- und Gesundheitsbranche
  • Innovatorin und Vordenkerin in den Bereichen ästhetische Kosmetik und ganzheitliche Gesundheit

Perfect Skin/ Senzera Skin

  • Gegründet 1999
  • Spezialisiert auf ganzheitliche kosmetische und medizinische Hautpflege
  • Integration modernster Technologien und Behandlungsmethoden
  • -Standorte in Berlin, Köln, Düsseldorf und Rostock

U – The Longevity Club

  • gegründet 2024
  • Fokus auf ganzheitliche Gesundheit und Anti-Aging
  • Kombination aus medizinischer Diagnostik, Regenerations-Technologien und Infusionstherapien
  • Standorte in Berlin, Düsseldorf, Köln und Rostock

Von admin