ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU feierte märchenhafte Deutschlandpremiere in Berlin

Gestern lebte Disneys Oscar®-gekrönter Animationsklassiker mit der Live-Action Verfilmung ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU wieder auf und verzauberte Prominente sowie kleine und große Fans bei der märchenhaften Deutschlandpremiere im Zoo Palast in Berlin! Gemeinsam mit Regisseur Rob Marshall, Komponisten Alan Menken und Produzenten John DeLuca tauchten die Gäste mit Vorfreude in die beeindruckende und außergewöhnliche Unterwasserwelt ein und…

Die Preisträger des Deutschen Filmpreises 2023

Rund 1.600 Gäste haben im Theater am Potsdamer Platz heute die 73. Verleihung des Deutschen Filmpreises gefeiert. Zum 19. Mal haben die Mitglieder der Deutschen Filmakademie über die Gewinner:innen abgestimmt. 1.600 Gäste feiern die Lola mit einer bewegten Show Am Freitagabend feiern rund 1.600 Gäste im Theater am Potsdamer Platz das deutsche Kino und die…

„SONNE UND BETON“ nach Felix Lobrechts Romanvorlage feiert doppelte Filmpremiere in den Gropius Passagen

Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten Berlins. Eine dumme Idee. Mit SONNE UND BETON startet am 2. März die kompromisslose Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Comedian und „Gemischtes Hack“-Podcaster Felix Lobrecht in den Kinos. Erfolgsregisseur David Wnendt (KRIEGERIN, FEUCHTGEBIETE, ER IST WIEDER DA), der gemeinsam mit Lobrecht auch das Drehbuch schrieb, beweist dabei erneut sein…

73. Berlinale ausgezeichnete Filme

Kulturstaatsministerin Roth gratuliert Bärengewinnern der Internationalen Filmfestspiele Berlin: „Berlinale steht für Filmkunst der Herzen und der Hoffnung“   Die Jury der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin hat heute die Gewinner des Wettbewerbs gekürt. Den Goldenen Bären erhielt der Film „Sur l’Adamant“ von Nicolas Philibert, produziert von Céline Loiseau, Gilles Sacuto und Miléna Poylo. Silberne Bären gingen…

Die beiden Autorinnen Mascha Schilinski und Louise Peter erhalten den Thomas Strittmatter Preis 2023 für ihr herausragendes Drehbuch

• Der von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg gestiftete Thomas Strittmatter Preis ist mit 20.000 Euro dotiert • Überreicht wurde der Preis vom Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Arne Braun, und MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen im Rahmen eines Empfangs in der Landesvertretung Baden-Württemberg Das Drama mit dem Titel „The Doctor Says I’ll Be Alright,…

Aufsehenerregende Weltpremiere im Panorama der Berlinale : INSIDE mit Willem Dafoe

Gestern Abend feierte der Thriller INSIDE von Vasilis Katsoupis mit Schauspielstar Willem Dafoe in der Berlinale-Reihe Panorama Weltpremiere. Das Filmteam wurde nach der Vorführung vom begeisterten Publikum mit tosendem Applaus gefeiert. Dafoe verkörpert darin den professionellen Einbrecher und Kunstdieb Nemo, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet, der in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht. Als…

Stars, Kreative und Medienvertreter auf dem ARD Branchentreff zum Auftakt der 73. Berlinale

Am gestrigen Freitagabend fand nach einer zweijährigen Pause wieder die ARD BLUE HOUR anlässlich der Berlinale im Museum für Kommunikation statt. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und der Geschäftsführer der ARD Degeto Thomas Schreiber begrüßten gemeinsam mit der Channel-Managerin der ARD Mediathek Sophie Burkhardt, dem ARD-Chefredakteur Oliver Köhr sowie dem Redaktionsleiter der ARD Degeto Christoph Pellander am…

UFA Serial Drama Serie IRGENDWAS MIT MEDIEN erhält den Eisvogel-Preis

  Kulturstaatsministerin Claudia Roth überreichte den Preis in Form eines stilisierten Eisvogelflügels an Helga Löbel, Produzentin der UFA Serial Drama und würdigte die Produktionsleistung der achtteiligen Mockumentary-Serie „Irgendwas mit Medien“: „Projekte, die Film, Klima- und Umweltschutz kreativ zusammendenken, sind eine echte Inspiration für die gesamte Branche. Mit dem Eisvogel-Preis würdigen wir heute diese Vorbilder. Die…

„Die Spökenkiekerin und das Fräulein“ gewinnt BLAUE BLUME Award 2023 -Rebecca Immanuel erhält Romance TV-Ehrenpreis

•Erstmals gewinnt ein Film in allen Kategorien •Dennenesch Zoudé moderierte die Verleihung in der Berliner Event-Location „The Reed“ •Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem: Eric Welbers, Valerie Niehaus, Rebecca Immanuel, Ronja Forcher, Joscha Kiefer, Reiner Schöne, Marco Serafini, Marcus Ammon, Sylvia Rothblum, Prof. Regina Ziegler, Timur Bartels, Ryan Wichert und Ursela Monn Nachdem die…