Mit seiner neuesten Innovation, dem auf Carbon-Technologie basierenden Imprägnierspray Carbon Pro, zeigt der Berliner Textil- und Lederpflegespezialist COLLONIL, dass sich innovative Entwicklungsstrategien für mittelständische Unternehmen lohnen. Denn das neu entwickelte Imprägnierspray wurde direkt nach Markteinführung zum Verkaufserfolg. Jetzt überzeugte die innovative Carbon-Technolgie aus dem Forschungs- und Entwicklungslabor von COLLONIL auch das unabhängige Prüfteam des SWR MARKTCHECK.
Mit Carbon Pro stellt COLLONIL eine Weltneuheit auf dem Markt der Imprägniersprays vor. Im Zuge der Erforschung des Carbon-Werkstoffs in den COLLONIL-Labors, ist es den Produktentwicklern gelungen, die Hochleistungseigenschaften des High-Tech-Werkstoffes als extrem haltbaren, atmungsaktiven Schutz auf jede flexible Oberfläche zu bringen. Mit dieser Neuentwicklung konnte COLLONIL das weltweit erste Imprägnierspray auf Basis von Carbon-Technologie herstellen.
Mit Innovation zum Erfolg – COLLONIL überzeugt mit der Neuentwicklung Carbon Pro beim SWR MARKTCHECK
COLLONIL ist eine weltweit bekannte und führende Marke für anspruchsvolle Leder- und Textilpflege, deren Produkte seit mehr als 100 Jahren von der Salzenbrodt GmbH & Co.KG in Berlin produziert werden. Dank einer konsequenten Qualitäts- und Innovationsstrategie steht die Marke COLLONIL für höchste Kompetenz in der Pflege und Imprägnierung von Ledererzeugnissen und hat sich außerdem mit High-Tech-Pflegeprodukten für Bekleidung, Aviation und Car Care einen Namen gemacht. Das Berliner Unternehmen unterhält Geselschaften in Österreich, Dänemark und Frankreich. Es exportiert seine Produkte in über 100 Länder in allen Regionen der Welt.
Volltext nach Login