Freuen Sie sich auf die neue Show „VIVA LA DIVA!“ und vergnügliche Stunden mit den beiden Gastgebern Madame Mildred Pierce und Mr. P. P., in denen meisterhafte Kochkunst von Christian Lohse auf preisgekrönte Akrobatik trifft und erlesene Köstlichkeiten mit herzerfrischendem Humor garniert werden.
Bis zum 3. März 2013 geht es mit erstklassiger Unterhaltung und exquisiten Gaumenfreuden im wundervollen Ambiente des Berliner Spiegelpalastes weiter.

 

Zur Foto-Galerie: PALAZZO Berlin „VIVA LA DIVA!“

Corey Shank Gastgeberin
rey Shank ist in ihrer Rolle als Mildred Pierce nicht nur die Eigentümerin des „PALAZZO-Restaurants“, sondern auch die Grand Dame des Berliner Spiegelpalastes. Als kapriziöse Gastgeberin geleitet sie die Gäste durch einen turbulenten Abend – mit ihrem ansteckenden Lachen und ihrer verrückten Art geht Corey dabei auf Tuchfühlung mit dem Publikum. Ursprünglich aus der Improvisationsszene von Los Angeles kommend, packte die US-amerikanische Künstlerin vor ein paar Jahren ihre Koffer und ihr Talent und gründete eine eigene Theatergruppe in Holland. Mit ihrer unglaublichen komödiantischen Begabung begeistert sie seit rund 15 Jahren ein Publikum quer durch Amerika und Europa. So trat sie unter anderem bereits beim Cirque du Soleil und im PALAZZO Wien, München, Nürnberg und Stuttgart auf – und ist in dieser Saison in Berlin zu sehen.

Mr. P. P. Gastgeber
Unterhaltung hat verschiedene Gesichter – und das Gesicht von Mr. P. P. wird man so schnell nicht vergessen. Mr. P. P. hustet Tischtennisbälle, entlockt seiner Ukulele die seltsamsten Geräusche und balanciert Eier auf der Nase. Seine Mimik ist unbeschreiblich und sein Humor „very British“. Der anspruchsvolle Komik-Charakter wird von Tim Tyler dargestellt – der Comedian präsentiert mit exzentrischer Gelassenheit eine große Bandbreite an atemberaubenden Kunststücken. Tim Tyler alias Mr. P. P. wollte bereits mit sechs Jahren Clown werden. Er hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt – seit mehr als 30 Jahren arbeitet er für Theater und Varietés auf der ganzen Welt. Er war unter anderem für das renommierte Wintergarten-Varieté in Berlin, den Salle d’Etoile in Monte Carlo, das Teatro ZinZanni in San Francisco und Seattle, dem Ronacher Theater in Wien und dem Jupiter’s Casino an der Gold Coast von Australien tätig.

Christine Gruber luftartistik
Christine Gruber wurde 1976 in Österreich geboren. Dort absolvierte sie am Landeskonservatorium Voralberg ein klassisches Musikstudium, um sich anschließend an der Schule für darstellende Kunst „Die Etage“ in Berlin ausbilden zu lassen. Engagements für verschiedene Varietés und freie Produktionen, für PALAZZO in Wien, Amsterdam und Frankfurt sowie Galaveranstaltungen in ganz Deutschland folgten. Im PALAZZO Berlin überrascht die preisgekrönte Luft-Artistin mit neuen Darstellungen, Effekten und einem anmutigen Charakter. Hut, Anzug und Zigarre verschmelzen mit den Ringen zu einer ungewöhnlichen, rauchigen und verführerischen Darbietung. Mit viel Anmut, Bewegung und lässiger Musik erlebt die schwierige und seltene Disziplin der „Ringe am Seil“ eine einmalige Innovation – Christine Gruber präsentiert eine sinnliche Luftnummer, die ihresgleichen sucht.

Elisabeth Markstein Gesang
Ihr Gesangs- und Musicalstudium absolvierte Elisabeth Markstein an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" in Dresden sowie an der Stella Academy in Hamburg. Seither stand sie in zahlreichen Musicalproduktionen, unter anderem Jesus Christ Superstar, Hair, My Fair Lady, West Side Story und The Rocky Horror Picture Show sowie in verschiedenen deutschen Theatern auf der Bühne. Von 2008 bis 2010 war sie als Qi-Singer Teil der Erfolgsshow "Qi – eine Palast-Phantasie" am Friedrichstadtpalast Berlin. Darüber hinaus war sie bereits als Solistin für verschiedene Musical-Gala-Produktionen tätig und tourte mit "The Musical Starlights" quer durch Europa. Neben ihrer Tätigkeit am Theater schlägt Marksteins Herz aber auch für Gospel- und Soulmusik, deshalb tritt sie immer wieder mit verschiedenen Jazz-, Soul- und Galabands auf.

Françoise Rochais Jonglage-Künstlern
Françoise Rochais präsentiert ihre Jonglage-Darbietung mit Präzision und Anmut, ihr Act ist obendrein noch originell und technisch nicht ohne Tücken: Sie jongliert unter anderem mit sieben Stäben, die sich – anders als Kegel oder Keulen – nicht symmetrisch um die eigene Achse drehen, das Auffangen wird dadurch umso schwerer. Mit diesem Act hält sie in dieser Disziplin den Weltrekord im Guinnessbuch! Mit acht Jahren begann Françoise zu jonglieren. Mittlerweile gehört sie zu den weltbesten Jonglage-Künstlern, sie ist bereits international aufgetreten und hat viele Preise bekommen. 2011 gewann sie beim Internationalen Circus Festival in Kiev, Ukraine, eine Silbermedaille. Im gleichen Jahr erhielt sie von der „International Juggling Association” in Rochester, USA, die Auszeichnung “Award of Excellence”.

Andrey Koltsov Equilibristik
Er ist jung, schön und stark: Andrey Koltsov startete seine sportliche Laufbahn bereits im Alter von fünf Jahren in Moskau. Mit 15 Jahren errang er den Titel „Master of Sport“ in Russland und begann seine Karriere als Trapez-Künstler beim Russischen Staatszirkus. Mit 17 wurde Andrey von den Talent-Scouts des Cirque du Soleil entdeckt und zum Training nach Montreal eingeladen. Ein Jahr später war er Mitglied der Cirque du Soleil-Show „La Nouba“, die exklusiv für das Disney World Ressort in Orlando (Florida) kreiert wurde. Während dieser Zeit schuf Andrey einen einzigartigen Solo-Act als Equilibristik-Künstler, den er mit 22 Jahren erstmals der Öffentlichkeit vorstellte – und „Standing Ovations“ erhielt. Zwei Jahre später verließ er die USA und den Cirque du Soleil und ging nach Europa, wo er im PALAZZO Wien 2003 erstmals seine Nummer präsentierte.

Vik und Fabrini Komedie Zauberei
Vik und Fabrini ist ein mehrfach preisgekröntes Duo aus Brasilien, das eine grandiose Mischung aus Comedy und Zauberei zeigt. Der eifrige Magier und sein roboterähnlicher Assistent – halb Puppe, halb Mensch, wie es scheint – sind seit Jahren nicht nur die Stars im bekannten Varieté "Crazy Horse" in Paris, sondern bereits weltweit in über 30 Ländern und renommierten Varietés sowie Fernsehshows aufgetreten. Bei ihrem originell-humorvollen Act schlägt der Roboter seinem Meister so manches Schnippchen: Seine Gliedmaßen führen mitunter ein Eigenleben, er zaubert Bänder aus seinem Mund und spuckt zuhauf rote Bälle. Und obwohl der latent hyperaktive Magier offensichtlich nicht alles unter Kontrolle hat, was sein Assistent auf der Bühne tut, bilden die beiden eine gleichermaßen rührselige wie ungewöhnliche Einheit, die ihresgleichen sucht.

Duo Laos Hand auf Hand
Duo Laos, das sind die beiden Artisten Mercedes Martin Garcia und Pablo Raffo aus Argentinien. Seit 2004 treten sie gemeinsam auf. Die beiden vereint ihre Passion für die Disziplin der „Hand-auf-Hand“-Akrobatik – gekonnt verbinden sie dabei Kraft, Flexibilität und äußerste Präzision zu einer anmutenden Darbietung. Das Duo war bereits auf internationalen Varietébühnen zu sehen. Mercedes begann ihre künstlerische Karriere als Balletttänzerin in unterschiedlichen klassischen Ballettschulen in Argentinien. Pablos professionelle Ausbildung erfolgte an einer Zirkusschule, wo er sich insbesondere auf Trapezkunst und Hand-auf-Hand-Akrobatik spezialisierte. Nach seiner Ausbildung nahm er unterschiedliche Engagements bei Zirkussen und Varietés an, bevor er gemeinsam mit seiner Partnerin Mercedes Duo Laos ins Leben rief.

Mirja und Sanna Trapez
Zwei Körper, die zu einem verschmelzen. Sprünge und Saltos, die in der Luft gemacht werden. Über den Köpfen des Publikums schwebend, bilden die beiden Trapezkünstlerinnen Mirja und Sanna geometrische Figuren und geschmeidig wirkende Formationen. Das Duo aus Finnland zieht mit seiner anmutigen und originellen Technik seit einem Jahrzehnt das Publikum in den Bann und war bereits in der Brooklyn Academy of Music (BAM) in New York, im Wellington Opera House in Neuseeland und am Peacock Theatre in London zu sehen. In dieser Saison präsentieren sie ihren Act, der von absoluter Verlässlichkeit von der jeweiligen Partnerin abhängt und ohne Sicherheitsseil auskommt, erstmals im Berliner PALAZZO.

Die PALAZZO-Band nimmt die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Stile der Musikgeschichte – zu hören sind Stücke unterschied-lichster Couleur, die stets den persönlichen Stempel der Band tragen. Die PALAZZO-Musiker haben für jeden Geschmack etwas im Repertoire, ihre Stücke sind dabei perfekt auf die Atmosphäre im Spiegelpalast und das Programm abgestimmt.

Die Band:
Marta Sobczak (Bandleader / Klavier)
Krzysztof Zurad (Schlagzeug)
Patryk Wolinski / Zbigniew Zeno (Saxophon, Klarinette)
Zbigniew Zawadzki (Gitarre)
Dominik Jablkowski (Bass)

Volltext nach Login

 

Foto-Galerie

PALAZZO Berlin „VIVA LA DIVA!“

{gallery}2012/palazzo-berlin-viva-la-diva{/gallery}

Von admin

Schreibe einen Kommentar