REBEKKA RUÉTZ RUNWAY SHOW
Im Rahmen der BERLIN FASHION WEEK präsentierte rebekka ruétz ihre neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2026 mit dem Titel „FEASTonyourlife“.
Zu den prominenten Gästen der heutigen Runway-Show gehörten Domilita Barros, Katy Karrenbauer, Josefin Bressel, Ronja Forcher, Marie von den Benke.n Alexa Grassmann und viele weitere. Jana Heinisch und Catharina Maranca waren auf dem Catwalk zu sehen.
FEASTonyoulife
„The time will come
when, with elation,
you will greet yourself arriving
at your own door, in your own mirror … .“ – Derek Walcott
In diesen wenigen Worten von Derek Walcott entfaltet sich die Essenz der Spring/Summer Kollektion 2026 von rebekka ruétz. Es ist ein Ruf an die Seele, sich selbst zu begegnen, nicht als das, was die Welt von uns erwartet, sondern als das, was wir wirklich sind, jenseits von Erwartungen, Masken und Rollen. Der wahre Akt der Befreiung, sagt Walcott, liegt nicht in der Perfektion, sondern in der Anmut, mit der wir die Hüllen ablegen, die uns von der Wahrheit trennen. Diese Kollektion spricht von dem Moment der Entlarvung, in dem die Illusion zerbricht und wir uns wieder in der rohen Schönheit unserer Selbst erkennen.
„Peel your own image from the mirror.“
In dieser Aufforderung liegt mehr als ein einfaches Entkleiden, es ist eine Einladung zur Transformation, zu einem inneren Wandeln, das sich in der äußeren Form manifestiert. Es geht nicht um das Ablegen von Stoffen, sondern um das Zurückkehren zu einer ungeschönten Wahrheit, die oft verborgen bleibt unter den Erwartungen der Welt. Die Kollektion fordert uns auf, den Mut zu finden, uns von den Masken zu befreien, die uns schützen und zugleich entstellen: die Masken, die uns nur so lange Sicherheit geben, wie wir uns selbst verleugnen.
Es ist eine Reise zu einem Selbst, das wild und frei lebt, das keine Angst hat, unvollkommen zu sein. Es ist der Schritt in die Freiheit, das Leben in seiner reinsten Form zu erleben, authentisch, verletzlich, aber auch stark: „Feast on your life.“
Die Farben dieser Kollektion sind ein ruhiger Dialog zwischen der Natur und unserer inneren Welt. Sie fließen in sanften Übergängen von Rabenschwarz zu Torfbraun, von Rauchgrau zu Dreckigem Weiß, und spiegeln die Tiefe eines Moments wider, in dem wir uns selbst wiederfinden. Nachtblau und Eisblau tragen uns durch Phasen der Selbstentdeckung, während Blaugrau und Beige uns in die Stille der Reflexion führen. Elfenweiß erleuchtet den Weg zu einem klaren Blick auf unser wahres Selbst. Ein zartes Gold und schimmerndes Silber erinnern uns an das innere Wachstum, das aus den tiefsten Momenten der Wahrheit hervorgeht und uns
erinnert, was wir in unserer ungeschönten Schönheit sein können.
Die Materialien dieser Kollektion sind mehr als Textilien, sie sind Ausdruck eines kreativen Prozesses, der tief in der Essenz von Veränderung und Verantwortung verwurzelt ist. Bio-Baumwolle und Bio-Denim bilden die Grundlage dieser Reise, eine stille Erinnerung an die Erde, die uns in ihrer rauen Schönheit trägt und uns in unseren unvollkommenen Momenten aufrichtet.
Das Chenille-Design, von Rebekka Ruétz entworfen, trägt die Geschichte des Wandels in seiner Struktur. Hergestellt aus einem raupenartigen Garn, das auf beiden Seiten sichtbar ist, spricht es von der Zweiseitigkeit der Transformation. Es ist ein Material, das den sanften, aber kraftvollen Übergang von der äußeren Erscheinung zur inneren Wahrheit verkörpert, eine Einladung, sich im Wandel zu erkennen und anzunehmen. Veganes Leder steht für Verantwortung und ein neues Bewusstsein, es fordert uns heraus, nicht nur mit den Ressourcen der Welt zu arbeiten, sondern mit ihnen zu wachsen, in Respekt und Verantwortung.
Die Silhouetten dieser Kollektion erzählen von Spannung und Harmonie, einem Tanz zwischen Form und Freiheit. Sie spiegeln den Dialog zwischen dem, was wir der Welt zeigen und dem, was tief in uns verborgen liegt. Strukturiert und scharf, gleichzeitig fließend und weich, repräsentieren sie die innere Reise zwischen Kontrolle und Loslassen. Feine Linien treffen auf Volumen, die die Beweglichkeit und Freiheit des Körpers in seiner ganzen Ungehindertheit widerspiegeln. Es ist ein Spiel der Gegensätze, wie ein Tanz, der stark undverletzlich zugleich ist. Jede Silhouette ist eine Befreiung, eine Einladung, sich in der ganzen Tiefe des Selbst zu zeigen, in einem Moment, in dem Stärke und Verletzlichkeit zu einer neuen Form von Selbstakzeptanz und authentischem Ausdruck verschmelzen.
Hair & Make Up – die Vision
Die visuelle Tiefe der Kollektion wird durch die künstlerische Zusammenarbeit mit Sam Hill, Creative Director und Make-up Artist der Inclover Agency, vollendet. Sam Hill entwickelte nicht nur die Make-up- und Hairstyling-Looks, sondern auch skulpturale Masken aus Glas und Draht, fragile Kunstwerke, die das Abnehmen von Masken und den Prozess der Selbstfindung symbolisieren. Wie im Gedicht von Derek Walcott, das von der Selbstbegegnung spricht, stehen die Masken für das Spiel der Rollen, die wir so lange tragen, bis wir uns selbstfremd werden. Diese Masken spiegeln den Moment wider, in dem das Sich-Zeigen hinter einer Glasmaskerade ein Ende findet, der Moment der Erweckung, wenn wir uns im Spiegel des Lebens wieder erkennen. Die Farben und Formen, inspiriert von der aktuellen Kollektion und der japanischen Porzellanmalerei, reflektieren diesen Zwiespalt zwischen Identität und Inszenierung. Rau, abstrakt und theatralisch, sind die Looks eine Metapher für das Abstreifen der äußeren Fassaden und das Aufeinandertreffen mit unserem wahren Ich. Die gezogenen Fäden, die wie Reißverschlüsse durchs Gesicht verlaufen, symbolisieren die Öffnung der Maske, der Moment, in dem das wahre Selbst durchbricht und in seine vollständige Authentizität tritt. Sam Hill fertigte zusätzlich Schutzelemente aus Drahtgeflecht an, die die Sinnesorgane vor äußeren Verletzungen bewahren, ein poetisches Symbol für den Wunsch nach innerer Integrität und dem Schutz vor der äußeren Welt, während wir uns selbst entdecken.
Feiler X rebekka ruétz: Die Zusammenarbeit mit Feiler bringt eine tiefgründige Textur und eine poetische Symbolik in die Kollektion. Rebekka hat für Feiler ein besonderes Chenille-Muster entworfen, das die Zweiseitigkeit der Transformation und den Übergang vom Äußeren zum Inneren widerspiegelt: ein zartes, aber kraftvolles Design, das den sanften Prozess des Wandels verkörpert. Jedes Stück dieser Kollektion spiegelt das Thema der Befreiung und Erneuerung wider, in dem das Material selbst zu einer Karte wird, die uns durch die Reise der Selbstfindung führt. Chenille, mit seiner weichen Struktur und doppelten Oberfläche, symbolisiert die Maske und das Häutchen, das abgelegt wird, um zu dem zu werden, was darunter liegt, authentisch, unverstellt und frei.
Skechers X rebekka ruétz: In Zusammenarbeit mit Skechers hat Rebekka die klassischen Sneakers neu interpretiert und ihnen eine erfrischende, transformative Form verliehen. Die Holzplateaus und besonderen Schnürungen aus Draht greifen das Thema der Verwandlung und der Befreiung von der äußeren Erscheinung perfekt auf. Sie sind eine Einladung, die Masken zu durchbrechen und sich auf den eigenen Weg zu begeben. Die Drahtschnürungen, die die Schuhe mit einem minimalistischen, aber kraftvollen Twist verbinden, sind wie Bänder, die die Verbundenheit und das Wachstum symbolisieren, das entsteht, wenn wir uns selbst von den Fesseln des Gewohnten befreien.
Satisfyer X rebekka ruétz: Die Zusammenarbeit mit Satisfyer ist eine Feier der Selbstermächtigung und der Freiheit der weiblichen Sexualität, ein weiteres zentrales Thema der Kollektion. In diesem Jahr wurden silberne Toys in die Kollektion integriert, die nicht nur als Accessoires, sondern als Symbol für das Loslassen von Fesseln und das Feiern der weiblichen Energie dienen. Die eigene Sexualität zu entfalten, sie zu umarmen und zu feiern, ist ein Akt der Selbstermächtigung, der in der Kollektion durch Shibari-Techniken und silberne Verzierungen verkörpert wird. Die Taschen und Accessoires, die mit diesen Materialien gestaltet wurden, symbolisieren die Verknüpfung von Kunst und Intimität, die das Loslassen von Masken und die Annäherung an das wahre Selbst unterstützen. Diese Kooperation ist ein kraftvolles Statement für die Freiheit des Körpers und der Seele, die in der Kollektion gefeiert wird
|
|
|
|