Berlins Innenstadt wird im kommenden Sommer um ein Wohnquartier reicher sein: Das Projekt Flottwell Living in der Flottwellstraße 19–29 erschließt rund 10.400 Quadratmeter ehemaliges Bahngelände nahe dem Schöneberger Ufer zwischen Park am Gleisdreieck und Potsdamer Platz. Damit entwickelt sich die spannende urbane Lage zwischen der City-West und der City-Ost rund um das Gleisdreieck, den Potsdamer Platz und den Anhalter Bahnhof zur attraktiven Wohngegend. Kunst und Kultur, Kinos, Cafés, Kneipen, Restaurants viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Shoppen und das wenige Geh-, oder Fahrradminuten entfernt. Von hier aus ist man schnell in der Philharmonie, der Neuen Nationalgalerie, dem Martin-Gropius-Bau oder dem neu entstehenden Einkaufszentrum am Leipziger Platz. Angrenzend an den Park findet man ganz unterschiedliche urbane Kieze und Plätze um die Potsdamer Straße, die Crellestraße oder Richtung Kreuzberg rund um Möckern- und Bergmannstraße.
Richtfest für das Wohnprojekt Flottwell Living: Ein neues Stadtquartier am Park am Gleisdreieck entsteht. Eine weitere Brücke verbindet die City-West und die City-Ost.
• Das Wohnquartier Flottwell Living umfasst 11 individuell gestaltete Stadtvillen mit 122 Miet- und 148 Eigentumswohnungen. Die Fertigstellung ist im Sommer 2015 geplant.
• Die Entwicklung der 122 Mietwohnungen erfolgt in einem gemeinsamen Projekt mit der Wohnbau GmbH aus Bonn.
• Die Eigentumswohnungen sind bereits zu rund 80 Prozent verkauft. Knapp zwei Drittel (60%) der Käufer kommen aus Berlin, 27% aus dem restlichen
Bundesgebiet und knapp 13 Prozent aus dem Ausland.
Groth Gruppe
Die Groth Gruppe mit Sitz in Berlin realisiert seit 1982 anspruchsvolle städtebauliche Projekte in attraktiven Lagen. Als Bauträgerunternehmen mit langjähriger Erfahrung und hohen Qualitätsansprüchen erbringt die Groth Gruppe sämtliche Leistungen von der Projektentwicklung über die Realisierung und den Verkauf bis zur Immobilienverwaltung. Das Gesamtinvestitionsvolumen der Groth Gruppe seit Gründung beträgt mehr als 3,5 Milliarden Euro.
Reggeborgh Investment- & Management GmbH Reggeborgh glaubt an das große Potential Berlins und investiert deshalb nachhaltig. So entstehen Fundamente für eine starke Zukunft; für anspruchsvolle Immobilien, die sich erfolgreich entwickeln lassen. In den vergangenen Jahren hat sich Reggeborgh auf die Entwicklung und Realisierung hochwertiger Immobilien für den Bestand und den Verkauf an individuelle Enderwerber spezialisiert. Im Bauträgergeschäft arbeitet Reggeborgh Vastgoed B.V. mit professionellen Partnern zusammen und realisierte in Berlin erfolgreich Projekte wie „Wohnen am Spittelmarkt – Neue Grünstrasse“, „Floragärten“ oder „The Charleston“.
Wohnbau GmbH
Die Wohnbau GmbH wurde am 21.12.1921 in Berlin gegründet; heute hat sie ihren Sitz in München und den Verwaltungssitz in Bonn. Die Wohnbau GmbH hat sich der Aufgabe verpflichtet, Wohnraum für eine breite Bevölkerungsschicht mit bezahlbaren Mieten anzubieten. Sie verwaltet ihren eigenen Bestand mit 16.350 Mietwohnungen im westdeutschen Bundesgebiet und in Berlin sowie 3.280 Wohnungen für Dritte. Um ihren Wohnungsbestand gezielt der Nachfrage anzupassen und gleichzeitig zu verjüngen, hat sie die Neubautätigkeit in den letzten Jahren verstärkt vorangetrieben. Die Wohnbau GmbH ist Eigentum der gemeinnützigen Stiftung Wohnhilfe, einer öffentlichen Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in München.
Fact Sheet Flottwell Living
(Stand: 23. Juni 2014)
Bauherr: Flottwellpromenade Projektentwicklungs GmbH & Co. KG
Projektpartner: Groth Gruppe, Berlin
Reggeborgh Projektentwicklung B.V., Rijssen, Niederlande
Architekten: nps tchoban voss Architekten
Christoph Kohl Architekten
Claus Neumann Architekten
Fuchshuber Architekten
Lorenzen Architekten
Investitionsvolumen: rund 85 Millionen Euro
Baubeginn: April 2013
Fertigstellung: Juli 2015
Standort: Direkt am Park am Gleisdreieck, in fußläufiger Entfernung zum Potsdamer Platz
in 10785 Berlin
Grundstücksfläche: rd. 10.389 m²
Einheiten: 11 Stadthäuser mit 122 Miet- und 148 Eigentumswohnungen und 4 kleinen Gewerbeeinheiten.
Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 50 und 127 m²
Wohnfläche: rd. 22.068 m²
Stellplätze: 2 Tiefgaragen mit insgesamt 166 Stellplätzen
Kaufpreise: ab € 210.000; zzgl. Stellplätze (optional); ab 3.200 €/m² Wohnfläche
Sonstige Details: Das neue Wohnensemble Flottwell Living bietet eine außergewöhnliche Verbindung: Innerstädtisches Wohnen inmitten eines neuen, großzügigen Parks. Die insgesamt 11 Häuser von 5 Architekten zeichnen sich aus durch Einheit in der Vielfalt, überzeugende Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung. Ausgestattet sind alle Wohnungen mit Balkonen bzw. Loggien oder Terrassen und Deckenhöhen von 2,80 Metern, Fußbodenheizung sowie Parkett in Wohn- und Schlafräumen und die Wohngeschosse können mittels Aufzug auch direkt von der Tiefgarage aus erreicht werden. Darüberhinaus hat das Thema Umweltschutz in dieser grünen Umgebung natürlich auch einen hohen Stellenwert inne: Die Gebäude sind allesamt KFW 70-Energieeffizienzhäuser und der Wärmeschutz wird gemäß den Anforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 ausgeführt.
Volltext nach Login