VBKI-Sommerfest 2016 im Kronprinzenpalais

Das Ende der Sommerpause und die Rückkehr des politischen und wirtschaftlichen Berlins wird traditionell durch das renommierte Sommerfest des Verbandes der Berliner Kaufleute und Industriellen (VBKI) im historischen Kronprinzenpalais Unter den Linden eingeläutet. Die unmittelbar bevorstehenden Wahlen zu Abgeordnetenhaus boten eine Menge an Gesprächsstoff unter den Gästen. Selbstverständlich machten Berliner Spitzenpolitiker ihre Aufwartung. Der Regierende…

38. Christopher Street Day 2016

Mit einem radikalen Motto ging der 38. CSD Berlin in diesem Wahljahr auf die Straße: “Danke für nix”​. Trotz vieler Errungenschaften sind wir von einer echten Gleichstellung noch weit entfernt. Eheöffnung, Adoption für alle, Rehabilitierung der nach § 175 Verurteilten, Sicherheit für queere Geflüchtete? Fehlanzeige. Dieses Jahr ist Schluss mit der Dankbarkeit für Brotkrumen. Der…

Richtkranz für Neubau der STADT UND LAND mit 147 neuen Wohnungen in der Tannhäuserstraße

Der Dachstuhl des Rohbaus in der Tannhäuser Str. 97–104 wurde heute in einer feierlichen Zeremonie mit dem Richtkranz gekrönt. Der fünfgeschossige Neubau „Wagnerkarree“ mit 147 Mietwohnungen entsteht bis Ende 2017 im Bezirk Lichtenberg. Die Zeremonie fand in Gegenwart von Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro statt. Die STADT UND LAND-Geschäftsführer…

DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung 2016

Hamburger Schule und Berliner Kooperationsprogramm gewinnen Kinder zum Olymp!-Wettbewerb Im Konzerthaus Berlin ist heute DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung 2016 von der Kulturstiftung der Länder und der Deutsche Bank Stiftung verliehen worden: Den Hauptpreis erhielten die Louise Schroeder Schule aus Hamburg und das Berliner Werkbundarchiv – Museum der Dinge. Neben der begehrten Trophäe nahmen…

53. Stallwächterparty im Zeichen der internationalen Vernetzung Baden-Württembergs

„Zwischen der Insel Mainau und dem indischen Mumbai liegen 6.500 Kilometer Luftlinie. Anders in der digitalen Welt und auch bei der 53. ‚Stallwächterparty‘ in Berlin. Aber so sind sie halt, die Baden-Württemberger: Überall präsent, weltoffen und dabei zugleich heimatverbunden. Rund 1500 Gäste aus Politik, Medien, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werden zum Sommerfest am Berliner Tiergarten erwartet.

Deutschen Gründerpreises 2016

Das Siegerteam der Spielrunde 2016 des Deutschen Gründerpreises für Schüler heißt Graintech. Die sechs Schülerinnen und Schüler vom Heilig-Geist-Gymnasium Würselen bei Aachen setzten sich mit einem herausragenden Geschäftskonzept bei Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel durch. Bundesweit machten über 4.000 Schüler in knapp 1.000 Teams mit. Die Gewinner wurden am Donnerstagabend für ihre fiktive Geschäftsidee im Hamburger Verlagshaus…

42. PKM Sommerfest 2016 des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagfraktion

Zum 42. Mal feierte der Parlamentskreis Mittelstand (PKM) sein traditionelles Sommerfest im Garten des Kronprinzenpalais in Berlin. In der letzten Parlamentarischen Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der Sommerpause eröffnet PKM-Vorsitzende Christian Freiherr von Stetten mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel das Sommerfest. Mit etwa 2.000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien ist das Fest immer gut…

„Ein Sommernachtstraum“ – 17. Brandenburgischer Sommerabend

Schon zum dritten Mal findet der traditionsreiche Brandenburgische Sommerabend im Potsdamer Erlebnisquartier Schiffbauergasse statt. Unter dem Motto „Ein Sommernachtstraum“ empfangen Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Brandenburgs Bevollmächtigter beim Bund, Staatssekretär Thomas Kralinski, und der Präsident des WirtschaftsForums Brandenburg, Dr. Milos Stefanovic, 3.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Zu den Höhepunkten des nunmehr…

Sommerfest des Osteuropavereins 2016

  Dr. C. L. Theodor Wuppermann neuer Vorsitzender des Osteuropavereins Dr. Marcus Felsner gibt sein Amt nach einer erfolgreichen Amtsperiode ab Der Vorstand des Osteuropavereins der deutschen Wirtschaft hat Dr. C. L. Theodor Wuppermann zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wuppermann gehört dem Vorstand seit 2012 an und ist seit 2015 Mitglied des vierköpfigen Präsidiums. Bereits in…

News 4. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Über 1.400 Teilnehmer (überwiegend aus der 1. und 2. Leitungsebene) besuchen in diesem Jahr den Zukunftskongress Staat & Verwaltung, der am heutigen Dienstag (21. Juni 2016) im Berliner bcc startete und bis Mittwoch läuft. Damit, so Oliver Lorenz Geschäftsführer vom Veranstalter wegweiser, dokumentieren wir eindrucksvoll die Stellung des Zukunftskongresses als die Leitveranstaltung für E-Government &…