Burgfest auf der Zitadelle Spandau – das historische Fest am historischen Ort! 13./14. September 2014
Eine bessere Kulisse kann man sich für das Burgfest auf der Zitadelle Spandau nicht wünschen! Hier, wo Albrecht der Bär im 12. Jahrhundert eine Burg errichtete und Ritter mit klirrenden Schwertern um die Gunst des Markgrafen von Brandenburg kämpften, kann man auch im Jahr 2014 am 13. und 14. September manches erleben. Das fahrende Volk hält Einzug und verwandelt die Zitadelle in einen mittelalterlichen Marktplatz mit Händlern, Feuerfakiren, Gauklern, wackeren Recken, Drachen, schönen Jungfrauen und Spießgesellen. Minnesang und Musik aus alter Zeit, Schwerterkämpfen um Ruhm und Ehre, Bogenschießen und mancherlei alte Künste unterhalten das Volk. Auch der historische Markt mit über 60 Ständen und seltenen Gewerken und die Ritterlager sind ein sinnenfrohes Erlebnis. Hier kann man den Handwerkern bei der Arbeit zuschauen und mitmachen: Kerzenzieher, Lederer, Töpfer, Schmied, Weber, Filzerin und vielen mehr. Tavernen und Schänken und Garbrätereyen halten Gaumenfreuden für Klein und Groß bereit.
33. Burgfest auf der Zitadelle Spandau
13. September von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr
14. September von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr ZITADELLE Am Juliusturm 13599 Berlin Eintritt: Erwachsene € 10,00, Kinder 5 bis 14 J. € 3,00 Schüler, Studenten, Gewandete € 8,00, Behinderte (ab 50 %) € 5,00 Familienkarte (2 Erw. eig. Kinder bis 14 J) € 22,00 (Der Besuch der Museen auf der Zitadelle ist an beiden Veranstaltungstagen von 11-17 Uhr im Eintrittspreis enthalten) Veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau e. V.
Volltext nach Login