Das 53. Deutsch-Amerikanische Volksfest bietet vom 26. Juli bis 18. August 2013 insgesamt 24 Tage lang US-Feeling auf dem Festplatz Heidestraße am Hauptbahnhof. Es gibt ein Stück Amerika mitten in Berlin, das auf 60 überdimensionalen 5 Meter hohen Foto-Kulissen dargestellt wird. Dazu lockt ein 600 qm großer Sandstrand mit Cocktail-Bar und dem beliebten FloridaEis, das in „amerikanischen“ Geschmacksrichtungen angeboten wird. Auch an echtem „American Food & Beer“ mangelt es nicht: Hamburger, Hot Dog, original amerikanisches Bier und Softdrinks erfreuen den Gaumen. Für Freunde von US-Cars zeigt das Berliner Autohaus KADEA die neuesten Modelle der Kult-Marke Chevrolet mit vier Fahrzeugen sowie coole US-Classic Cars direkt vor Ort. Vom 26. bis 28. Juli präsentiert Sgt. Wilson seine original Army-Show in echten Uniformen und Swing Music on stage. Am 3. und 4. August gibt es die US Car Show “Stars & Stripes” mit rund 1.000 US Classic Cars direkt auf dem Volksfest-Parkplatz. Echte Highlights sind die Live-Konzerte von Torfrock am 3. August und von Jocelyn B. Smith am 10. August. Für Stimmung sorgen Cheerleader, der Biker-Tag an jedem Dienstag, die Wahl zur “Miss Deutsch-Amerikanisches Volksfest” am 8. August, die original amerikanische Bingo-Halle und das Non-Stop-Bühnenprogramm mit täglicher Live-Musik von Eb Davis, Modern Earl, Andrej Hermlin, Larry Schuba u.v.m.
Zur Foto-Galerie: 53. Deutsch-Amerikanisches Volksfest
AlliiertenMuseum, Familien-Tag & Kostenloser Shuttle-Bus
Als Hommage an die Vergangenheit gibt es einen eigenen „Retro-Chill Out“-Bereich mit fotografischen Erinnerungen aus dem AlliiertenMuseum Berlin. An jedem Mittwoch lockt der Familien-Tag mit halben Preisen auf allen Karussells und Bahnen! Die Öffnungszeiten sind täglich ab 14.00 Uhr und Sonntags ab 12.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,– Euro (inkl. Wertbons), Kinder unter 12 Jahren zahlen nichts. Auch die Erreichbarkeit ist unvergleichlich einfach: Zum Festplatz verkehrt täglich ein kostenloser Shuttle-Bus nonstop vom Hauptbahnhof – und retour; dazu gibt es ausreichend Parkplätze auf dem Gelände. Alle weiteren Informationen unter: www.deutsch-amerikanisches-volksfest.de
Volltext nach Login
Foto-Galerie
53. Deutsch-Amerikanisches Volksfest
{gallery}2013/53-Deutsch-Amerikanisches-Volksfest{/gallery}