Die Face to Face Initiative feiert 10-Jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass stellt Ihnen  German Films, das nationale Informations- und Beratungszentrum für die Förderung des deutschen Films im Ausland, sieben herausragende Talente aus der deutschen Filmlandschaft vor. Seit dem Start der Kampagne im Jahr 2016 wurden renommierte Filmemacher und Schauspieler:innen wie Sandra Hüller, Sara Fazilat, Christian Friedel, Soleen Yusef, Burhan Qurbani, Saskia Rosendahl, Julia Jentsch, Jannis Niewöhner, Eva Trobisch und Alexander Fehling als New Faces vorgestellt.

FACES 2025:

Aaron Altaras (Schauspieler)
Netflixserie Unorthodox / Auf dem Cannes International Series Festival ausgezeichnete
Die Zweiflers / Abini Gold’s Zwischen uns die Nacht

Lea Drinda (Schauspielerin)
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo /  Where is Wanda? auf Apple TV+ / Matthias Glasner’s Sterben

Thea Ehre (Schauspielerin)
Tom Tykwer’s Das Licht / Christoph Hochhäusler’s Bis ans Ende der Nacht

Leonie Krippendorff (Autorin und Regisseuerin)
Spelfilmdebüt mit Kokon / Gepellte Haut (2025)

Mariko Minoguchi (Autorin und Regisseuerin)
Spelfilmdebüt mit Mein Ende. Dein Anfang / Zeit Verbrechen / Drehbuch zuTides

Mala Reinhardt (Regisseuerin)
Dokumentarfilm Der Zweite Anschlag / Dokumentarfilm Familiar Places

Tim Kuhn (Kameramann)
Happy Holidays / Luden / Das Glaszimmer / Hindafing / Breaking Even

­
­ ­

Von admin