Die Kaiserbäder auf Usedom laden vom 11. bis 18. Mai 2025 zum 20. Internationalen Kaiserbäder-Pleinair ein. Unter dem Motto „7 Malen am Meer“ lassen sich sieben ausgewählte internationale Künstlerinnen und Künstler von der Landschaft und Atmosphäre der Insel Usedom inspirieren. Im Anschluss werden die während der Pleinairwoche entstandenen Bilder in einer Ausstellung im Museum Villa Irmgard gezeigt. Für die literarische Begleitung konnte mit Christoph Hein einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller der Gegenwart gewonnen werden. Die Schirmherrschaft über das Pleinair übernimmt Georg Friedrich Prinz von Preußen.

Das Kaiserbäder Pleinair bildet den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten des Seebades Heringsdorf, das in diesem Jahr die Namensnennung durch König Friedrich Wilhelm III. vor 205 Jahren feiert.

„Während des Kaiserbäder-Pleinairs sind die Künstler mit Leinwand und Malutensilien an der Promenade, am Strand und überall im Seebad Heringsdorf unterwegs – ein ungewöhnlicher und etwas nostalgisch anmutender Anblick“, sagt Dr. Karin Lehmann vom Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom. „Die Künstler sind in der Wahl ihres Sujets und der künstlerischen Umsetzung völlig frei. Einzige Vorgabe ist Pleinair – also das Arbeiten unter freiem Himmel.“

Zur 20. Ausgabe des Kaiserbäder Pleinairs hat die Fachjury sieben Künstler aus den Niederlanden, der Schweiz, Dänemark und Deutschland ausgewählt. Erstmals wurde mit Wolfram Schubert ein Special Guest für das Pleinair nominiert. Er nahm bereits 2009 und 2014 am Kaiserbäder-Pleinair teil und ist mit 98 Jahren der älteste Maler im Team.

Das Museum Villa Irmgard dient den Künstlern während der Pleinairwoche als Lebens- und Arbeitsort. Besucher sind herzlich eingeladen, den Teilnehmern über die Schulter zu gucken und ins Gespräch zu kommen. Außerdem stehen zwei Lesungen auf dem Programm: Der Pleinairmaler Wolfram Schubert liest am 13. Mai aus seinem Erinnerungsbuch „Ich will Erinnerungen“. Christoph Hein wird am 15. Mai aus seinem neuen Roman „Das Narrenschiff“ und als Zugabe aus seinem Kinderbuch „Alles, was Du brauchst“ lesen.

Die Ausstellungeröffnung mit den „frischen“ Bildern findet am 17. Mai um 19.30 Uhr in der Villa Irmgard statt. Die „Heringsdorfer Rede“ zu dieser Pleinairwoche übernimmt der Schriftsteller Christoph Hein, der bereits 2012 das Pleinair begleitete und mit seiner persönlichen Schilderung des Erlebten unter der Überschrift „Als die Erde noch eine Scheibe war…“ bleibende Eindrücke hinterließ.

Unterstützt wird das Internationale Kaiserbäder Pleinair von acht Usedomer Hotels. Im Anschluss an die Heringsdorfer Ausstellung werden die Bilder in verschiedenen Galerien in Berlin, Templin, Schwedt und in Dänemark gezeigt.

Teilnehmer des 20. Kaiserbäder Pleinair sind Gineke Zicken (NL), Matthias Schilling (Dt.), Pat Noser (CH), Matvey Slavin (Dt.), Susanne Hoppe (Dt.), Henrik Scheel Andersen (DK) und Sigurd Wendland (Dt. und künstlerischer Leiter).

Von admin