Am heutigen Samstagabend hat die European Film Academy mit den European Film Awards herausragendes europäisches Filmschaffen ausgezeichnet. 1.000 internationale Gäste, Nominierte und Presenter*innen feierten im KKL Luzern am Ufer des Vierwaldstättersees im Rahmen einer festlich-funkelnden Galazeremonie die Gewinner*innen in 22 Kategorien. Mit fünf Preisen (European Film, Director, Screenwriter, Actress und ein Excellence Award für European Editing) war EMILIA PÉREZ von Jacques Audiard der Gewinner mit den meisten Preisen. Die Award Show war der glanzvolle Höhepunkt und Abschluss des von der Academy initiierten MONTH OF EUROPEAN FILM, der einen Monat zuvor begonnen hatte. Die Gala wurde von 30 Partnern in 18 Ländern in ganz Europa live gestreamt und übertragen.
European Film:
Aufgrund der vor kurzem neu eingeführten Regelung wurden auch Filme aus den Kategorien „European Documentary“ und „European Animated Feature Film“ in der Kategorie European Film berücksichtigt.
GEWINNERFILM: EMILIA PÉREZ (Frankreich), Regie: Jacques Audiard, Produktion: Pascal Caucheteux, Jacques Audiard, Valérie Schermann & Anthony Vaccarello
- BYE BYE TIBERIAS (Frankreich, Belgien, Palästina, Katar), Regie: Lina Soualem, Produktion: Jean-Marie Nizan, Guillaume Malandrin & Ossama Bawardi
- DAHOMEY (Frankreich, Senegal), Regie: Mati Diop, Produktion: Eve Robin, Judith Lou-Lévy & Mati Diop
- DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS (Deutschland, Frankreich), Regie: Mohammad Rasoulof, Produktion: Mohammad Rasoulof, Amin Sadraei, Jean-Christophe Simon, Mani Tilgner & Rozita Hendijanian
- FLOW (Lettland, Frankreich, Belgien), Regie: Gints Zilbalodis, Produktion: Matīss Kaža, Gints Zilbalodis, Ron Dyens & Gregory Zalcman
- IN LIMBO (Polen), Regie: Alina Maksimenko, Produktion: Filip Marczewski
- LIVING LARGE (Tschechien, Frankreich, Slowakei), Regie: Kristina Dufková, Produktion: Matej Chlupacek, Agata Novinski & Marc Faye
- NO OTHER LAND (Palästina, Norwegen), Regie: Yuval Abraham, Rachel Szor, Basel Adra & Hamdan Ballal, Produktion: Fabien Greenberg, Bård Kjøge Rønning, Yuval Abraham, Basel Adra, Rachel Szor & Hamdan Ballal
- SAVAGES (Schweiz, Frankreich, Belgien), Regie: Claude Barras, Produktion: Nicolas Burlet, Laurence Petit, Barbara Letellier, Carole Scotta, Vincent Tavier, Hugo Deghilage, Annemie Degryse & Olivier Glassey
- SOUNDTRACK TO A COUP D’ETAT (Frankreich, Belgien, Niederlande), Regie: Johan Grimonprez, Produktion: Daan Milius & Rémi Grellety
- SULTANAS TRAUM (Spanien, Deutschland, Indien), Regie: Isabel Herguera, Produktion: Chelo Loureiro, Diego Herguera, Fabian Driehorst, Mariano Baratech & Iván Miñambres
- THE ROOM NEXT DOOR (Spanien), Regie: Pedro Almodóvar, Produktion: Agustín Almodóvar & Esther García
- THE SUBSTANCE (UK, Vereinigte Staaten, Frankreich), Regie: Coralie Fargeat, Produktion: Coralie Fargeat, Tim Bevan & Eric Fellner
- THEY SHOT THE PIANO PLAYER (Spanien, Frankreich, Niederlande, Portugal, Peru), Regie: Fernando Trueba & Javier Mariscal, Produktion: Cristina Huete, Serge Lalou, Sophie Cabon, Bruno Felix, Janneke van de Kerkhoff, Femke Wolting & Humberto Santana
- VERMIGLIO (Italien, Frankreich, Belgien), Regie: Maura Delpero, Produktion: Francesca Andreoli, Leonardo Guerra Seràgnoli, Santiago Fondevila Sancet & Maura Delpero
European Director:
GEWINNER: Jacques Audiard für EMILIA PÉREZ
- Andrea Arnold für BIRD
- Pedro Almodóvar für THE ROOM NEXT DOOR
- Mohammad Rasoulof für DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
- Maura Delpero für VERMIGLIO
European Screenwriter:
GEWINNER: Jacques Audiard für EMILIA PÉREZ
- Magnus von Horn & Line Langebek für THE GIRL WITH THE NEEDLE
- Pedro Almodóvar für THE ROOM NEXT DOOR
- Mohammad Rasoulof für DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
- Coralie Fargeat für THE SUBSTANCE
European Documentary:
GEWINNERFILM: NO OTHER LAND (Palästina, Norwegen), Regie: Yuval Abraham, Rachel Szor, Basel Adra & Hamdan Ballal, Produktion: Fabien Greenberg, Bård Kjøge Rønning, Yuval Abraham, Basel Adra, Rachel Szor & Hamdan Ballal
- BYE BYE TIBERIAS (Frankreich, Belgien, Palästina, Katar), Regie: Lina Soualem, Produktion: Jean-Marie Nizan, Guillaume Malandrin & Ossama Bawardi
- DAHOMEY (Frankreich, Senegal), Regie: Mati Diop, Produktion: Eve Robin, Judith Lou-Lévy & Mati Diop
- IN LIMBO (Polen), Regie: Alina Maksimenko, Produktion: Filip Marczewski
- SOUNDTRACK TO A COUP D’ETAT (Frankreich, Belgien, Niederlande), Regie: Johan Grimonprez, Produktion: Daan Milius & Rémi Grellety
European Animated Feature Film
GEWINNERFILM: FLOW, Regie: Gints Zilbalodis (Lettland, Frankreich, Belgien)
- LIVING LARGE Regie: Kristina Dufková (Tschechien, Frankreich, Slowakei)
- SAVAGES directed by Claude Barras (Schweiz, Frankreich, Belgien)
- SULTANAS TRAUM Regie: Isabel Herguera (Spanien, Deutschland, Indien)
- THEY SHOT THE PIANO PLAYER Regie: Fernando Trueba und Javier Mariscal (Spanien, Frankreich, Niederlande, Portugal, Peru)
European Short Film – Prix Vimeo:
GEWINNERFILM: THE MAN WHO COULD NOT REMAIN SILENT, Regie: Nebojša Slijepčević (Kroatien, Frankreich, Bulgarien, Slowenien)
- 2720, Regie: Basil da Cunha (Portugal, Schweiz)
- CLAMOR, Regie: Salomé Da Souza (Frankreich)
- THE EXPLODING GIRL, Regie: Caroline Poggi und Jonathan Vinel (Frankreich)
- WANDER TO WONDER, Regie: Nina Gantz (Niederlande, Frankreich, Belgien, UK)
European Discovery – Prix FIPRESCI:
Dieser Preis wird in Kooperation mit FIPRESCI, der internationalen Vereinigung der Filmkritiker*innen und Filmjournalist*innen, an einen Regisseur oder eine Regisseurin eines Spielfilmdebüts vergeben.
GEWINNERFILM: ELTERNABEND, Regie: Halfdan Ullmann Tøndel (Norwegen, Niederlande, Deutschland, Schweden), Produktion: Andrea Berentsen Ottmar
- HOARD, Regie: Luna Carmoon (UK), Produktion: Loran Dunn, Helen Simmons & Andrew Starke
- KNEECAP, Regie: Rich Peppiatt (Irland, UK), Produktion: Patrick O’Neill, Trevor Birney & Jack Tarling
- SANTOSH, Regie: Sandhya Suri (UK, Frankeich, Deutschland), Produktion: Mike Goodridge, James Bowsher, Roman Paul, Gerhard Meixner, Carole Scotta & Eliott Khayat
- THE NEW YEAR THAT NEVER CAME, Regie & Produktion: Bogdan Mureșanu (Rumänien, Serbien)
- TOXIC, Regie: Saulė Bliuvaitė (Litauen), Produktion: Giedre Burokaite
European Actress:
GEWINNERIN: Karla Sofía Gascón in EMILIA PÉREZ
- Renate Reinsve in ELTERNABEND
- Trine Dyrholm in THE GIRL WITH THE NEEDLE
- Vic Carmen Sonne in THE GIRL WITH THE NEEDLE
- Tilda Swinton in THE ROOM NEXT DOOR
European Actor:
GEWINNER: Abou Sangare in SOULEYMANE’S STORY
- Franz Rogowski in BIRD
- Ralph Fiennes in KONKLAVE
- Lars Eidinger in STERBEN
- Daniel Craig in QUEER
European Young Audience Award:
GEWINNERFILM: DAS FANTASTISCHE LEBEN DES IBELIN (Norwegen), Regie: Benjamin Ree, Produktion: Ingvil Giske
- LARS IST LOL (Norwegen, Dänemark), Regie: Eirik Sæter Stordahl, Produktion: Caroline Hitland & Matilda Appelin
- SIEGER SEIN (Deutschland), Regie: Soleen Yusef, Produktion: Sonja Schmitt, Marc Schmidheiny & Christoph Daniel
Die Gewinner*innen in den Kategorien European Lifetime Achievement Award, European Achievement in World Cinema Award, Eurimages International Co-Production Award und die Preisträger*innen der Excellence Awards, mit denen die verschiedenen Filmgewerke ausgezeichnet werden, wurden bereits im Vorfeld bekanntgegeben.