An Brandenburgs Landtagsneubau in Potsdam ist am Donnerstagabend nach gut neunmonatiger Bauzeit Richtfest gefeiert worden. Das Gebäude entsteht in der Stadtmitte in der äußeren Gestalt des im Weltkrieg zerstörten Stadtschlosses der Hohenzollern.
"Wir geben Potsdam ein Stück seiner historischen Mitte zurück", sagte Landtagspräsident Gunter Fritsch, der in seiner Rede mehrmals durch Sprechchöre von Gegnern der Bebauung gestört wurde.
Bereits vor der offiziellen Feier waren rund 10.000 Besucher in den Innenhof des Gebäudes gekommen, um sich über den den Baufortschritt zu informieren. Der Innenhof soll einmal für Konzerte und andere öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Ministerpräsident Platzeck (SPD) bemerkte mit Blick auf den umstrittenen Neubau: "Dass sie zu Tausenden gekommen sind, zeigt, die Entscheidung war richtig."
An dem Richtfest nahmen auch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und der Architekt Peter Kulka teil. Eine Lasershow beschloss die Feier.
Der Landtag mit der Fassade des historischen Stadtschlosses soll nach der Sommerpause 2013 bezugsfertig sein. Das Schloss war einst das Herzstück der Residenzstadt. 1945 brannte es nach einem Bombenangriff aus und wurde 1959/60 gesprengt.
Zur Foto-Galerie: Neuer Brandenburger Landtag feiert Richtfest
Volltext nach Login
Foto-Galerie
Neuer Brandenburger Landtag feiert Richtfest
{gallery}2011/landtag{/gallery}