Die Berliner Sparkasse ist nicht nur der bedeutendste Kreditgeber der Hauptstadt, sondern fördert jährlich mit über sechs Millionen Euro Bildungseinrichtungen, Museen, Kiezprojekte und Vereine. Laut Johannes Evers, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, steht dabei das Ziel im Mittelpunkt, die Stadt jeden Tag ein Stück voranzubringen. In seiner Ansprache ermutigte er die Anwesenden, den Abend zum Knüpfen neuer Kontakte zu nutzen – was bei köstlichem Essen und einem beeindruckenden Sonnenuntergang über dem Wannsee besonders leichtfiel.
Zum Sommerempfang am Wannsee waren bei angenehmen Temperaturen rund 800 Gäste versammelt. Unter ihnen zählten Persönlichkeiten wie Johannes Vogel vom Naturkundemuseum, Zoo-Direktor Andreas Knierim, Bauunternehmer Jürgen Leibfried, Professor Marc Schmittner vom Unfallkrankenhaus Berlin sowie Vertreter zahlreicher sozialer Organisationen, der jüdischen Gemeinde und des Berliner Sports. Johannes Evers nutzte seine Begrüßung auchr einen konkreten Appell: Die Verwaltungsreform solle endlich erfolgreich abgeschlossen werden, was als entschlossener Schritt und starkes Signal für die Stadt gesehen werde. Kai Wegner, selbst leidenschaftlicher Fußballfan, dankte den Gastgebern insbesondere für das Engagement im Bereich Sport. Mit einem Augenzwinkern äußerte er zudem die Hoffnung auf Unterstützung r den Fußball: Für den Gewinn der deutschen Meisterschaft brauche es auch das Engagement der Sparkasse. Optimistisch stimmte er die Gäste auch in Bezug auf eine Berliner Bewerbung für die Olympischen Spiele und merkte an, dass München nicht die Oberhand gewinnen dürfe: Berlin solle alles auf einen Sieg setzen. Trotz gelegentlicher anderslautender Vorurteile zeichnet sich Berlin durch einen grundsätzlich herzlichen Umgangston aus, wie auch der Empfang bewies.
Unter den Gästen flanierten bekannte Persönlichkeiten wie Cornelia Seibeld (CDU), die Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Marion Bleß, die Oberste Lottofee Berlins, Unternehmer Wolfgang Branoner, Orthopädie-Professor Karsten Dreinhöfer, Naturkundemuseum-Leiter Johannes Vogel sowie namhafte Politikerinnen und Politiker wie Raed Saleh (SPD), Franziska Giffey (SPD), Ute Bonde (CDU), Christian Gaebler (SPD) und Ina Czyborra (SPD). Auch das rote Maskottchen der Sparkasse mischte sich unter die Besucher, während sie entspannt unter den alten Bäumen des Veranstaltungsortes flanierten.

Von admin