Forum Steglitz feiert 55-jähriges Bestehen – mit Zeitzeugen-Ausstellung und Torte für alle
Das Forum Steglitz ist unter den Top 3 der ältesten Shoppingcenter Deutschlands, es war das erste Center mit reinem „Shop-in-Shop-Prinzip“, im Jahr 1970 eine echte Berliner Sensation. Zum 55. Jubiläum zeigt das Forum Steglitz in einer einzigartigen Ausstellung sehr persönliche Erinnerungen von Zeitzeugen aus 55 Jahren Berliner Geschichte. Eröffnet wird diese Ausstellung am 13. Juni 2025 um 15:00 Uhr mit obligatorischer Geburtstagstorte für alle, und der Chance, einen von 55 Plätzen beim großen Jubiläumsdinner zu ergattern.
Berlin liebt seine Institutionen; das Forum Steglitz gehört, zumindest für den Westteil der Stadt, definitiv dazu. Seit 1908 ist der Ort, an dem das Forum Steglitz steht, ein Marktplatz für frische Lebensmittel. Der Bornmarkt war der Beginn der langen Geschichte des Centers
Die Eröffnung des Forum Steglitz war eine echte Sensation für Berlin, ein Fernsehbeitrag von diesem Ereignis, der auf einem Screen in Dauerschleife gezeigt wird, holt die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung direkt in diese Zeit zurück.
Dank des Talents von Ulrike Manthei, Erinnerungen zum Leben zu erwecken, zeigt die Ausstellung sehr individuelle Erinnerungen an Momente im Forum Steglitz und rundherum ‒ von ganz normalen Menschen, die von der großen Liebe bis zum richtigen Musikgeschmack alles Mögliche mit dem Center verbinden. Die Expertin für Erinnerungen hat Zeitzeugen aus 55 Jahren Forum-Geschichte getroffen, sie interviewt und alles mit wundervollen Worten festgehalten. Bilder von den Erzählenden und aus der Zeit runden die Ausstellung ab und machen sie zu einer ganz neuen, persönlichen Erinnerung für alle Besucherinnen und Besucher.
Insgesamt vier Wochen wird die Ausstellung im Erdgeschoss des Centers während der Öffnungszeiten kostenlos zu sehen sein. Am Eröffnungstag, dem 13. 6. 2025, werden um 15:00 Uhr gleich zwei große Geburtstagstorten angeschnitten und an alle verteilt, die gemeinsam mit dem Forum Steglitz feiern wollen.
„Wir sind natürlich sehr stolz auf unsere Tradition hier und freuen uns, dass die Ausstellung unsere Geschichte so erlebbar macht“, erzählt Dagmar Mielitz, die Centermanagerin des Forum Steglitz. „Wir freuen uns auf viele Gäste, die mit uns und einem Stück Torte feiern!“
Einige der Tortenstücke bergen eine ganz besondere Überraschung: eine Art „goldenes Ticket“ für das Jubiläumsdinner des Forum Steglitz. Am 29. 6. 2025 verwandelt sich das eigentlich geschlossene Center in die coolste Dinner-Location der Stadt. Spitzen- und Fernsehkoch Ralf Zacherl, selbst stark mit dem Ort verwurzelt ‒ kocht er doch nur einen Steinwurf entfernt im Schmidt Z&KO ‒, wird für insgesamt 55 Gäste ein mehrgängiges Menü zaubern, um das Jubiläum wirklich gebührend zu feiern. Einige dieser 55 Tickets gehen an Kundinnen und Kunden und können am 13. 6. 2025 „gefunden“ werden.
Über das Forum Steglitz
Das Forum Steglitz ist bekannt als das traditionsreichste Einkaufszentrum im Berliner Süden. Mit dem Bornmarkt, dem ersten in eine Handelsimmobilie integrierten Frischemarkt, wurde das Forum Steglitz für alle Westberliner zu einem regelmäßigen Anlaufpunkt. Seit über 50 Jahren bietet es alles für den täglichen Bedarf und für entspannte Shoppingbummel.
Durch die Neupositionierung entwickelte sich das Forum Steglitz in eine Mixed-Use-Immobilie. Neben einem starken Fokus auf Nahversorgung bietet es seit 2020 auch neue Büroflächen sowie moderne Fitnessflächen. Dadurch dient es als idealer Anlaufpunkt für den täglichen Bedarf des Stadtteils Steglitz. Seit 2024 wird das Forum Steglitz von Jagdfeld Real Estate betrieben, die in Berlin unter anderem auch das Forum Köpenick und das Rathaus Center Pankow betreuen.
Seine zentrale Lage an einer der meistfrequentierten Einkaufsstraßen der Stadt, der Schloßstraße, und seine optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen das Forum Steglitz zu einer beliebten Anlaufstelle für Jung und Alt. Zudem gibt es eine Vielzahl von Parkplätzen im eigenen Parkhaus und ein reichhaltiges Gastronomieangebot in der direkten Umgebung.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.forum-steglitz.de.