Das Branchenereignis der Barszene – der Bar Convent in Berlin – ist diesmal Plattform für die Vorstellung einer neuen, außergewöhnlichen Spirituose, die deutsche Tradition mit brasilianischer Lebensfreude verbindet. Das Haus Underberg führt zur WM 2014 die Marke "Brasilberg" in Deutschland ein. Bereits seit den 30er Jahren wird sie in Brasilien hergestellt und dort mit großem Erfolg vermarktet. Hierbei handelt es sich um eine bemerkenswerte Kräuterspirituose, die ihren Charakter einer streng gehüteten Rezeptur mit Kräutern aus dem Amazonasgebiet verdankt.

 
Der Marktführer im brasilianischen Kräuterbittersegment wird in den Restaurants und Sterne Hotels von Ipanema und der Copacabana genauso wie in den einfachen „Botequim“ – eine brasilianische Form der Eckkneipe – von Mato Grosso angeboten. Seine Liebhaber schätzen den ebenso harmonischen wie dominanten Geschmack nach Kräutern, die leichte Bitternote, die süßlichen, fruchtigen Untertöne sowie das ausgeprägte Aroma. Brasilberg ist dunkelbraun, klar und wird selten pur getrunken. Junge Konsumenten mischen ihn mit Guarana, Soda oder Matetee. Nachtschwärmer trinken ihn mit Kaffee als Mata Sono (Schlaftöter). Der absolute Klassiker ist jedoch der zweifarbige, geschichtete Signature Drink "Rio Negro", bei dem Brasilberg mit Tonic Water und Zitrone auf Eis serviert wird. Dieser erfrischende Drink ist benannt nach dem Rio Negro, dem "schwarzen Fluss", der sich mit dem hellbraunen Strom Rio Solimões zum Amazonas vereint. Viele Kilometer lang fließen beide Flüsse nebeneinander her, ohne sich zu vermengen; erst nach zehn Kilometern haben sich die Farben der Flüsse vollständig vermischt.
Seine Entstehung verdankt Brasilberg Dr. Paul Underberg, einem Enkel des Underberg Firmengründers. Als Kosmopolit und leidenschaftlicher Entdecker fremder Kulturen bereiste er Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts u.a. Asien, Afrika, Mittel – und Südamerika, um neue Absatzmärkte für den in Deutschland so beliebten Underberg zu finden. Schnell merkte er, dass Brasilien, das riesige Land am Amazonas mit den vielen deutschen Einwanderern, eine einmalige Chance für die Marke bot. Und so dauerte es nicht lange, bis er im Juni 1933 eine eigene Fabrikation in Rio de Janeiro in Betrieb nahm. Zunächst wurde das damals noch "Underberg do Brasil" genannte Produkt mit der Original Underberg Kräutermischung aus Deutschland hergestellt. Später passte ihn Paul Underberg dem Geschmack der Brasilianer an, indem er sich der üppigen Flora des Regenwaldes bediente. Kräuter und Pflanzen aus dem Amazonasgebiet prägen bis heute die eigene Rezeptur mit unverkennbar brasilianischem Geschmack. Typisch ist auch die große Flasche, auf der ein brasilianisches Siegel Herkunft und Qualität garantiert.

Produkt: Brasilberg, 42% Vol., 3 x 1,0l
Kanal: exklusiv für die Gastronomie

Vorbestellung: ab 07. Oktober 2013
Auslieferung: ab 01. Februar 2014

Volltext nach Login

Von admin

Schreibe einen Kommentar