TEAM BERLIN bei traditionellem Olympic Barbecue im ESTREL vorgestellt

BERLIN. Noch 318 Tage, dann beginnen in Japans Hauptstadt Tokio die Olympischen Spiele 2020 – die Sportmetropole Berlin wird mit einem starken Team dabei sein. Rund 60 Berlinerinnen und Berliner werden bei den Olympischen Spielen und den einen Monat später beginnenden Paralympics auf Medaillenjagd gehen. Berliner Athletinnen und Athleten aus 21 Sportarten haben gute Chancen, sich für Tokio 2020 zu qualifizieren. Im Rahmen des traditionellen Olympic Barbecue im ESTREL-Biergarten stellte der Olympiastützpunkt (OSP) Berlin HEUTE [Dienstag, 10. September, Beginn: 19 Uhr] sein TEAM BERLIN vor.

Andreas Geisel, Senator für Inneres und Sport: „Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2016 in Rio waren 61 Berlinerinnen und Berliner am Start – mit großem Erfolg. Allein dort gewannen die Athletinnen und Athleten aus der Hauptstadt 18 Mal Edelmetall. Und damit so viel wie seit Atlanta 1996 nicht mehr. Jetzt blicken wir mit Spannung und Vorfreude auf die kommenden Qualifikationen für Tokio 2020. Ich drücke natürlich die Daumen, damit Berlin wieder top vertreten sein wird. Erfolgreicher Spitzensport ist in der Sportmetropole zu Hause. Damit das so bleibt, investieren wir in moderne Sportstätten, hochqualifizierte Trainerinnen und Trainer und damit in eine sportlich erfolgreiche Zukunft.“

Dr. Harry Bähr, Leiter Olympiastützpunkts Berlin: „Die Vorfreude steigt. Wieder hat die Sportmetropole zahlreiche aussichtsreiche Kandidaten aus vielen Sportarten im Rennen um die begehrten Tickets für die Olympischen und Paralympischen Spiele. Ziel ist es, dass Berlin in Tokio erneut mit rund 60 Sportlerinnen und Sportlern vertreten ist. Jetzt beginnt die heiße Phase der Qualifikation. Wir drücken allen Athletinnen und Athleten fest die Daumen, dass sie gesund bleiben, und wünschen ihnen viel Glück. Hoffentlich erfüllt sich für möglichst viele der große olympische und paralympische Traum.“

Lisa Marie Kwayie: „Wir wollen in Tokio um eine Olympia-Medaille mitlaufen!“         

Neben hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren auch zahlreiche aktive und ehemalige Spitzensportlerinnen und Spitzensportler beim Olympic Barbecue dabei. „Olympia 2020 ist mein großer Traum“, sagte Lisa Marie Kwayie (Neuköllner SF). Die 22 Jahre alte Sprinterin aus Berlin führt derzeit mit der deutschen 4x100m-Staffel die Weltjahresbestenliste an und reist mit Medaillen-Chancen zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft nach Doha (27.9. – 6.10.2019). „Bei der WM wollen wir zeigen, dass wir mit den Weltbesten mithalten können – und im kommenden Jahr dann in Tokio um eine Olympia-Medaille mitlaufen!“ Auch Ausnahme-Wasserspringer Patrick Hausding freut sich auf Olympia. „Die vierten Olympischen Spiele werden auf jeden Fall meine letzten sein“, sagte der 30-Jährige. „Und Tokio wird noch mal ein echtes Highlight. Die Japaner werden tolle Ausrichter sein.“

Die aussichtsreichen Berliner Kandidatinnen und Kandidaten für einen Platz in der deutschen Olympia- und Paralympicsmannschaft sind im TEAM BERLIN vereint.

 

Von admin